speer 19 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Hallo zusammen, nach Berichten im Internet funktioniert anscheinend nur die Authentifizierung anhand des Domänenacounts aber nicht anhand eines SQL Users.Die investierte Zeit hätte ich mir sparen können :( Welche Möglichkeit gibt es als alternative noch eine ODBC auszurollen ohne die Turnschuhe anzuziehen? Verwende Server 2008r2 mit Windows 7 Clients.
Dunkelmann 96 Geschrieben 12. Juli 2014 Melden Geschrieben 12. Juli 2014 Moin, Du könntest es über die Registry versuchen. Registry Zweige lassen sich auch per GPP verteilen. Unter 'HKLM\Software\ODBC' oder 'HKCU\Software\ODBC' solltest Du fündig werden.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 12. Juli 2014 Melden Geschrieben 12. Juli 2014 Register oder gpo wo ist der Unterschied?
Sunny61 833 Geschrieben 12. Juli 2014 Melden Geschrieben 12. Juli 2014 (bearbeitet) nach Berichten im Internet funktioniert anscheinend nur die Authentifizierung anhand des Domänenacounts aber nicht anhand eines SQL Users. Was spricht denn gegen einen Domänenaccount? Erstell doch eine Gruppe im AD, pack die Benutzer rein die auf den SQL Server zugreifen können sollen, und diese Gruppe lässt du auf den SQL Server zugreifen. Welche Anwendung soll denn via ODBC auf den SQL Server zugreifen? Kannst Du evtl. eine DSN einsetzen? bearbeitet 12. Juli 2014 von Sunny61
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden