Jump to content

Konto Sperren Benutzer verbieten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Server 2008 R2, Clients win7 und über Sommer zum Großteil win8. Also umstieg steht kurz bevor.

 

Mein Problem ist das Einstellungen die unter Win7 funktioniert haben unter Win8 leider nicht mehr greifen.

Da es sich um eine Schule handelt muss den benutzern das Sperren der Anmeldung verboten werden. Bis jetzt habe ich das über die GPO geregelt aber leider geht das nicht mehr.

 

Und mein zweites Problem ist das ich sowohl den "Ruhezustand" als auch "Stand By" abschalten muß.

Bis jetzt über script gelöst aber das greift leider auch nicht mehr.

 

Ich hoffe Ihr wist das Rat.

 

lg

rudy

Geschrieben

Da es sich um eine Schule handelt muss den benutzern das Sperren der Anmeldung verboten werden. Bis jetzt habe ich das über die GPO geregelt aber leider geht das nicht mehr.

 

Und mein zweites Problem ist das ich sowohl den "Ruhezustand" als auch "Stand By" abschalten muß.

 

Hallo,

 

Die 1. Frage verstehe ich nicht: Was willst Du genau Wo verbieten ?

 

Die 2. Frage: Das sollte per GPP gehen. Wie auch schon unter  Windows 7

Geschrieben

Und mein zweites Problem ist das ich sowohl den "Ruhezustand" als auch "Stand By" abschalten muß.

Bis jetzt über script gelöst aber das greift leider auch nicht mehr.

Geht leider auch nicht mehr ist überhaupt nicht hilfreich. Keiner sitzt neben dir, also spare nicht mit Informationen.

 

Was hast Du genau wo und wie konfiguriert? Welche Fehlermeldungen gibt es im Ereignisprotokoll? Es gibt ein eigenes Eventlog für Gruppenrichtlinien, sieh dort auch nach.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Problem ist das Einstellungen die unter Win7 funktioniert haben unter Win8 leider nicht mehr greifen.

Da es sich um eine Schule handelt muss den benutzern das Sperren der Anmeldung verboten werden. Bis jetzt habe ich das über die GPO geregelt aber leider geht das nicht mehr.

 

Über welche Einstellung hast Du das denn bisher wo in der GPO geregelt?

 

Und mein zweites Problem ist das ich sowohl den "Ruhezustand" als auch "Stand By" abschalten muß.

Bis jetzt über script gelöst aber das greift leider auch nicht mehr.

 

Wie sieht denn Dein Script aus, was jetzt nicht mehr funktioniert? Hast Du einmal darüber nachgedacht, eine Power Policy per GPO zu verteilen? 

Wir verteilen bei uns intern eine eigene Power Policy mit angepassten Einstellungen. Das klappt reibungslos.

 

Have fun!

Daniel

bearbeitet von Daniel -MSFT-
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

So nach längeren komm ich jetzt dazu endlich zu Antworten:

 

@ Konto Sperren Verbieten: Funktioniert wie immer (nur muss es halt mit dem Richtigen User getestet werde)

GPO: Benutzerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> System/Strg+Alt+Entf(Optionen) --> Sperren des Computers entfernen : Aktiviert

 

@ Ruhezustand und "Energie Sparen"

 

Hab ich beides jetzt mit 2 Registrie Key gelöst die ich mir aus dem Netz zusammengesucht habe:

 

Ruhezustand:

HKLM \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control\Power \

DWord: HiberFileSizePercent  WERT: 0

DWord: HibernateEnabled  WERT: 0

 

Energie Sparen:

HKLM \ SOFTWARE\ Policies \ Microsoft \ Power \ PowerSettings \ abfc2519-3608-4c2a-94ea-171b0ed546ab \

DWord: ACSettingIndex  WERT: 0

 

Alle Schlüssel müssen natürlich Händisch oder per GPO erstellt werden. Bei sind Unter Win7 & Win8 getestet.

 

lg & danke für die Hilfe

rudy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...