memphis1 12 Geschrieben 12. Juni 2014 Melden Geschrieben 12. Juni 2014 Guten morgen zusammen, kann mir jemand sagen wie ich heraus finden kann, mit welchen Server ich in einem DAG verbunden bin? Im DAG befinden sich zwei Server, verbinde mich ja mit Outlook ja mit dem DNS Eintrag des DAG's auf die virtuelle IP. Nur mit welchen Server bin ich verbunden? Gruß
memphis1 12 Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2014 (bearbeitet) Sorry, Exchange 2010 und Outlook 2007 bearbeitet 12. Juni 2014 von memphis1
RobertWi 81 Geschrieben 12. Juni 2014 Melden Geschrieben 12. Juni 2014 Die Frage nach der Exchange-Version ist eigentlich egal, denn in beiden, in denen es eine DAG gibt, verbindet sich Outlook mit dem CAS-Server. Nur Public Folder unter 2010 gehen direkt gegen den MBX, aber diese Verbindung kann man direkt in Outlook sehen. Oder anders: Man kann ich Outlook den DAG-Server nie sehen, nur den CAS (2010) oder den Mailbox-Namen (2013), der aber auch gegen den CAS geht (CAS steht in diesem Fall auch für CAS-Array und/oder Load Balancer, spielt für die Kernaussage aber keine Rolle)
memphis1 12 Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2014 Schade, war ja eine Frage Wert,:) Trotzdem danke für die Info. Gruß und einen schicken Tag noch
memphis1 12 Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2014 Habe ein Problem mit einem Server aus dem DAG, was aber nicht so schlimm ist, und wollte gerne im laufendem Betrieb wissen, welches Outlook auf diesen Server zugreift. Dachte, man findet sowas schnell heraus.
RobertWi 81 Geschrieben 12. Juni 2014 Melden Geschrieben 12. Juni 2014 Dann formulier doch die Frage so! Du hast gefragt: Wo sehe ich im Outlook, mit welchem Server ich verbunden bin. Du willst aber wissen: Welches Outlook arbeitet auf diesem Server. Und eigentlich lautet die Frage: Ich habe ein Problem XYZ mit einem Server. Aber die hast Du gar nicht gestellt. Ein wenig (aber nicht 100% zuverlässig) hilft: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124415(v=exchg.141).aspx Besser finde ich das hier: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=11461
memphis1 12 Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2014 (bearbeitet) Ups, du hast Recht, hatte es falsch formuliert,:( Werde die Links direkt mal lesen. Der Server hat irgendwie ein Hardware Defekt, daher wollte ich das gerne mal wissen. Werde am Wochenende einen neuen Exchange Server installieren auf neuer Hardware. Wie sind die Erfahrungen denn mit einem DAG unter Exchange 2010 und Exchange 2013? Ist das überhaupt supportet? Oder soll ich lieber bei Exchange 2010 bleiben? bearbeitet 12. Juni 2014 von memphis1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden