tux007 10 Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Moin, ich habe eigentlich erfolgreich von Ex 2003 über 2010 auf 2013 mirgriert. Nun habe ich noch ein Problem. Die Rechner, die in der Domain sind und wo sich die User mit ihrem Domain Account anmelden machen keine Probleme. Aber, Rechner wo die User sich lokal anmelden (ist leider notwendig) können nicht mehr auf outlook zugreifen. Also die automatische Servereinstellung übers AD ist "irgendwas-kryptisches"@firma.local. Wenn ich dies als Ex Server im Outlook angebe, kommt die Fehlermeldung, dass der Server nicht erreichbar ist. DNS ist richtig eingestellt. Wie kann ich das nun lösen?
NorbertFe 2.276 Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Also zumindest dein kryptisches irgendwas ist vollkommen normal. Wüsste man, wenn man sich mit Exchange 2013 vorab mal beschäftigt hätte. ;) welches cu hat dein Exchange denn? Bye Norbert
RobertWi 81 Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Ergänzend: Auch für Nicht-Domain-Clients gibt es Autodiscver. Der User gibt seine Mail-Adresse ein und sein Passwort und Outlook probiert, "autodiscover.maildomain" aufzurufen. Wenn der Exchange über dieser Adresse erreichbar ist, das Zertifikat fehlerfrei und die Authentifikation klappt, mussman Outlook auch nicht manuell konfigurieren. Das gehört zu den von Norbert erwähnten Grundlagen. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Aber, Rechner wo die User sich lokal anmelden (ist leider notwendig) können nicht mehr auf outlook zugreifen. Gibt es denn gute Gründe dafür dass die Rechner NICHT in der Domain sind? Falls es sich um Geräte handelt die selten bis gar nicht in der Firma sind dann macht das nichts. Einmal nur muss sich der Domain User am Gerät anmelden und einen DC erreichen, danach braucht er den DC nie wieder zu erreichen und kann sich trotzdem immer mit dem Domain Account anmelden.
tux007 10 Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2014 Ich muss ja schon sagen, ihr sitzt auf einem ziemlich hohen Ross... Nunja. nue mit Domain Anmeldung war falsch. Also bei denen, die sich per Domain anmelden, wurde automatisch nach dem rüberschieben des Postfaches der Server geändert. Neu einrichten oder halt ohne Domain Anmeldung am PC funktioniert erst, wenn es autodiscover.firma.de gibt. Da stellen sich mir 2 Fragen: Warum wird bei der Exchange Installation kein solcher DNS Eintrag erstellt? Oder ein Hinweis gegeben? Kann ich Outlook nun gar nicht mehr manuell konfiguriren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden