Jump to content

Power Quesr Drive image 2002


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Freunde,

beim Versuch, ein Image auf eine CD-RW zu brennen, meldet Drive Image, dass der Datenträger voll sei. Tatsächlich ist er leer bzw. frisch formatiert.

Hat jemand eine Idee?

Herzlichen Dank.

 

hen26ry

Geschrieben

Hallo hen26ry, willkommen on Board.

 

Ich habe mit Drive Image noch nicht gearbeitet, daher ein paar Fragen ins Blaue. :wink2:

 

Schreibt DI die Images direkt auf CD oder MUSS der Rohling vorher formatiert werden?

Wenn nötig, formatiert DI den Rohling selber oder kann/muss dieser Schritt mit einem externen Programm gemacht werden?

Schon mal andere Rohlinge ausprobiert?

Gibt es möglicherweise Probleme zwische DI und deinem Brenner?

 

Damian

Geschrieben

hi leutz,

 

ich würd eher mal sagen das das prog keine cd-rw bespielen kann ;) zumindest nicht wiederbeschreiben... das wiederbeschreiben von rohlingen bedarf sicherlich anderer treiber. könnte natürlich sein das du diese irgendwo (homepage von DI?) runterladen kannst. kenn mich aber auch nicht wirklich aus..

 

is auch nurn schuss ins blaue :D

 

gruss saracs

Geschrieben

Ich denke, das Thema "wiederbeschreibbare CD" ist hier erst mal sekundär. Die eigentliche Frage ist doch: kann DI eigenständig CDs beschreiben? Unter XP ist es ja möglich, eine CD so zu formatieren, dass sie wie ein normaler Datenträger angesprochen werden kann.

 

Vielleicht hilft der Umweg, von DI erst ein Imagefile erstellen zu lassen und dieses dann mit Nero, WinOnCD oder was auch immer auf die CD zu schieben.

 

Damian

Geschrieben

Hallo Damian

 

das ist genau der beste Weg 1. Image dann 2. mit Nero brennen :)

 

Drive Image 2002 hat leider noch ein Problem daten direkt wenns Funktioniert (manchmal eben nicht) und wenn es gebrannt hat die Daten korrekt wieder herzustellen.

 

Deshalb wie oben beschrieben vorgehen.

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

 

PS: Es gibt bereits eine neue Version, würde mich aber nicht darauf verlassen das die es kann !!!

Geschrieben

Hallo damian

Hallo saracs

Hallo holgi_man

 

herzlichen Dank für Euer Interesse am Thema und für Euere Beiträge. Das einfachste ist wohl der Vorschlag, erst das Image zu erstellen und dann auf CD-RW zu brennen.

 

Grüße, Heinrich.

Geschrieben

Hallo,

 

manchmal ist es doch sinnvoll, die help-Dateien zu Rate zu ziehen.

Die Lösung des Problems stellt sich demnach wie folgt dar:

 

Images and CD-R or CD-R/W Media

 

If your system meets the following requirements, you can create and restore images from CD-R and CD-R/W media directly from Drive Image (without separate CD burning software ):

 

-You must have an IDE, SCSI, or SCSI PCMCIA CD-R or CD-R/W drive. USB and FireWire CD-R drives are not supported. The drive must be MMC2-compliant.

 

-Do not load EMM386.EXE in your CONFIG.SYS file.

 

-If you create an image on CD-R/W media, the media must be empty and unformatted. CD-R/W media cannot be formatted for DirectCD or for packet writing.

 

 

Grüße, Heinrich.

Geschrieben

Hallo, Damian,

 

es funzt, wenn die zu beschreibende CD-RW unformatiert und leer ist, vgl. 3. Spiegelstrich meines Beitrags vom 11.12.2003, 18:28. Das mit der EMM386.EXE (2. Spiegelstrich) ist unter Win2000 offenbar nicht relevant.

Nochmals vielen Dank für Dein Interesse.

 

Grüße aus München,

 

Heinrich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...