Jump to content

Hyper-V was passiert wenn ein Prozessor ausfällt.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hat sich schon einmal jemand die Frage gestellt?

 

Ihr betreibt einen Windows 2012 R2 Hyper-Host mit 2 x Xeon 2620 CPU (6 Kerne). Also 12 Kerne sind im Server verbaut. Ihr habt nur 3 VMs und 6 Kerne sind zugewiesen. Jetzt fällt einer der beiden CPUs aus. Was passiert? Bleibt das System hängen oder läuft es weiter?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Zahni,

 

ja ein super Server aber sehr teuer...

 

 

Ansonsten: Wenn der Zylinder aussetzt dann knirscht es...

 

OK, soll heißen der Server hängt sich auf.

Ist nicht schlimm, dann starten die VMs auf dem Replicationsserver. (o;

 

Danke für die Info, hatte ich mir schon gedacht, aber sich ist sicher...

 

Schönen Vatertag noch...

bearbeitet von magicpeter
Geschrieben

Hallo,

 

typischerweise Bluescreen des Servers, nach dem Reboot, im schlimmsten Fall Entfernen der CPU alles ok. Replica Failover ist meistens aufwändiger. Automatisches Replica-Failover ist möglich über Powershell / SCO Scripts oder Hyper-V Recovery Manager, empfehle ich aber nicht.

 

Beste Grüße,

Shrek

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...