Jump to content

Energieoptionen Zugriff verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

 

das Problem an der Sache ist nur, dass ich mit normalen Userrechten die Einstellungen nicht ändern darf, sie aber Userabhängig sind. Geänderte Energie-Optionen als Admin bringen nichts für andere Benutzer, die sich an dem Hobel anmelden...

 

Grundsätzlich hatte Grizzly999 mit dem Hinweis auf die Suche Recht, allerdings stelle ich die Praktikabilität (was ein Wort) der Hinweise von Daruma und Powerbauer in Frage: Aus den Screenshots lese ich eine nachträgliche Änderung der Energieoptionen durch die Registry. Das macht aber weder Spass noch gute Laune... Der Hinweis mit der Registry kann nicht helfen, da in dem Falle die Einstellungen (wenn die Berechtigung es zu lassen würde) immer nur für den User gemacht werden, von dem sie kopiert werden. Aber zum einen bringt das nichts und zum anderen geht es nicht (fehlende Berechtigung).

 

Die meines Erachtens einzige Lösung ist folgende: Direkt nach Aufsetzen des Rechners die Energieoptionen ändern, dann den Key HKU\<User SID>\Control Panel\PowerCfg nehmen und damit die Einstellungen von HKU\Default User\Control Panel\PowerCfg überschreiben. Dann bekommt auch jeder andere noch nicht angemeldete Benutzer die "richtigen" Einstellungen...

 

Nichts gegen Microsoft, aber dass die den Bug noch nicht ausgemerzt haben... Wenn ich schon den Usern verbiete, die Einstellungen vorzunehmen (was auch gut so ist) und ein geniales Konzept wie das Active Directory habe, dann sollte diese Funktion auch vollständig implementiert sein.

 

 

Gruß,

Lennu

  • 5 Monate später...
  • 2 Jahre später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Über die Registry geht das hervorragend, hat auch nichts mit Hauptbenutzer oder verschiedenen User-Accounts zu tun:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Controls Folder\PowerCfg

Dort für den Schlüssel inkl. Unterschlüssel die Berechtigungen der Benutzer auf Vollzugriff stellen. Die Einstellungen gelten dann lokal für alle Benutzer des PCs.

 

Komfortabler geht's natürlich über die Gruppenrichtlinien:

Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Registrierung

Dort den Schlüssel MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Controls Folder\PowerCfg heraus suchen. Benutzer auf Vollzugriff und "vererbare Berechtigungen an alle Unterschlüssel übermitteln" anhaken. Diese GPO-Einstellung bewirkt genau die oben von mir beschriebenen Registry-Einstellungen.

 

 

@lennu

Wenn ihr es hinbekommen habt, warum postest Du es dann nicht? Anderen hilft es vielleicht auch weiter.

Geschrieben

@Pat: Na gut, überzeugt :wink2:

 

Wir verwenden das angehängte ADM-File als Grundlage für eine GPO.

 

Funktioniert bei uns mit folgender Umgebung:

- Windows 2000 AD

- Windows 2000 Prof. Clients

- Windows XP Clients

 

Gruß

Lennu

adm.txt

Geschrieben

Hallo,

ich habe ebenfalls das gleiche Prob. Leider funktioniert die beschriebene Maßnahme bei mir nicht, ich hab für die Domönenbenutzer Vollzugriff auf PowerCfg vergeben, aber leider kann ich die Energieoptionen immer noch nicht als Benutzer einstellen.

 

Vielleicht kann mir jmd weiterhelfen. Danke

 

MFG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...