lumb 18 Geschrieben 26. Mai 2014 Melden Geschrieben 26. Mai 2014 Hallo, wir haben ein Programm, dass über eine Verzeichnisfreigabe auf dem Server arbeitet. Das heißt, dass Clientprogramm greift auf dieses Verzeichnis zu. In unregelmäßigen Abständen passiert es, dass die Dateiname in diesem Verzeichnis wild durcheinander gemischt werden. Die Größe bleibt unverändert. ZB: Datei1.abc mit 100kb Datei2.cde mit 200kb nachher hat man Datei2.cde mit 200 kb Datei1.abc mit 100 kb Zudem beinhaltet der Ordner nachher auch Dateien, die so heißen wie früher ein Ordner hieß... Hat jemand eine Idee was das sein kann? Oder wie ich überwachen kann wer die Datei verändert? (Windows 2008 R2 Server, Win7/8 Clients, TrendMicro Virenscanner) Danke
daabm 1.429 Geschrieben 27. Mai 2014 Melden Geschrieben 27. Mai 2014 Naja, Auditing fällt einem da spontan ein... http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn319115.aspx
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 28. Mai 2014 Melden Geschrieben 28. Mai 2014 Die Größe bleibt unverändert. ZB: Datei1.abc mit 100kb Datei2.cde mit 200kb nachher hat man Datei2.cde mit 200 kb Datei1.abc mit 100 kb Das sieht mir doch eher nach einer anderen Sortierung aus und nicht nach einem "durcheinadner würfeln" Zudem beinhaltet der Ordner nachher auch Dateien, die so heißen wie früher ein Ordner hieß... Das kann auch an der Arbeitsweite der Software liegen .. Solange die Software danach ordnungsgemäß weiterläuft würde ich dem Ganzen keine Zeit opfern ..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden