Jump to content

PublicFolders und deren Berechtigungen auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe eine Menge PublicFolders und muss diese jetzt leider in Freigebene Postfächer umwandeln :( Wie ich mir die PublicFolders und dessen EMail Adressen anzeigen lasse habe ich bereits rausgefunden:

 

Get-MailPublicFolder | fl Name,EmailAddresses

 

aber wie kann ich mir anzeigen lassen welche User Berechtigungen auf die PublicFolders haben? Ich möchte sehen welche PublicFolders es gibt, welche EMail Adresen die jeweiligen PublicFolders haben und welche User Zugriff auf die jeweiligen PublicFolders haben.

 

gruesse

Link zu diesem Kommentar

Und welches Problem will Dein Chef damit lösen? Man wacht doch nicht eines Morgens auf und denkt sich: Hey, lass uns doch mal die öffentlichen Ordner verwursten. Wenn er Dich beauftragen würde, aus den Firmenwagen Cabrios zu machen, würdest Du ja auch nicht herkommen und fragen, ob die Flex besser wäre oder eher der Schneidbrenner?

Link zu diesem Kommentar

Meiner Erfahrung nach ist das außerhalb des Militärs stark verbreitet. Wenn man es ein paar mal gemacht hat und sinnvolle Verbesserungsvorschläge liefert, kann das sogar dazu führen, dass man zukünftig vorher um seine Meinung und EInschätzung gefragt wird. Wenn man immer nur Befehle stumpf ausführt, warum sollte man da gefragt werden?

 

Gerade wo der OP doch selbst in anderen Threads "es nur grundsätzlich erst mal verstehen" will. Warum sollten wir dan nicht auch die Frage "nur grundsätzlich erst mal verstehen" wollen dürfen?

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar

Welcher Angestellte kann es sich heute noch leisten, den Chef nach seinen Beweggründen zu fragen ?

Es gibt halt Firmen, die beschäftigen Fachleute, aber andere entscheiden ...

so siehts aus :) Bei einigen Sachen habe ich einfach kein Mitspracherecht, bei anderen schon. Ist auch vollkommen egal, oder?

 

Eine Frage habe ich noch zu den Freigegebene Postfächern. Ich habe jetzt mal eines erstellt und mich unter "vollzugriff" und "senden als" eingetragen. Nach einem Outlook neustart erscheint dann das Freigegeben Postfach automatisch in Outlook. Wenn ich nun dort drauf klicke und eine neue Email versende aus diesem Freigegebenen Postfach wird nicht automatisch die EMail adresse des Freigegebene Postfaches als Absenderadresse eingetragen sondern meine Exchange mail adresse. Es heisst aber doch das wenn ich aus diesem Postfach versende es für den Empfänger so aussieht als wäre der Absender der des Freigegebene Postfachs? Oder habe ich da was falsch verstanden?

bearbeitet von bill_mustermann
Link zu diesem Kommentar

Bei einigen Sachen habe ich einfach kein Mitspracherecht, bei anderen schon. Ist auch vollkommen egal, oder?

 

Lies mal immer dieses "Warum?"

 

 

Eine Frage habe ich noch zu den Freigegebene Postfächern. Ich habe jetzt mal eines erstellt und mich unter "vollzugriff" und "senden als" eingetragen. Nach einem Outlook neustart erscheint dann das Freigegeben Postfach automatisch in Outlook. 

 

So siehts aus. Nennt sich Automapping.

 

Wenn ich nun dort drauf klicke und eine neue Email versende aus diesem Freigegebenen Postfach wird nicht automatisch die EMail adresse des Freigegebene Postfaches als Absenderadresse eingetragen sondern meine Exchange mail adresse. Es heisst aber doch das wenn ich aus diesem Postfach versende es für den Empfänger so aussieht als wäre der Absender der des Freigegebene Postfachs? Oder habe ich da was falsch verstanden?

 

Outlook 2013 macht das automatisch.

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar

Outlook 2013 macht das automatisch.

 

Was genau macht Outlook automatisch? Ich möchte das wenn jemand aus diesem Postfach mails versendet oder aus diesem Postfach auf Mails antwortet hier automatisch die Mail adresse des Freigegeben Postfachs genommen wird.

 

Des weiteren habe ich mir in einem Freigegebene Postfach die Rechte entzogen und es ist immer noch in meinem Outlook vorhanden :(

 

gruesse

bearbeitet von bill_mustermann
Link zu diesem Kommentar

 

 

-> Genau das gewünschte macht Outlook 2013.
tut es eben nicht. Wenn ich eine neue Mail schreibe aus dem Postfach steht bei "Von" meine Adresse und nicht die vom Freigegebenen Postfach.

 

Da Du nicht mitteilen willst, was Du eigentlich erreichen willst, ist es schwierig, Dir zu helfen. Hier tut es das so wie gewünscht. Warum es das bei Dir nicht tut, könnte man mangels Informationen nur raten. Z.B.: http://support.microsoft.com/kb/981245/en-us und http://www.howto-outlook.com/howto/setfromaddress.htm#additionalaccount und http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee815819.aspx und http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee81581.aspx.
 

 

Wie sieht es bei Outlook 2010 aus?

 

Da geht das meines Wissens nach auch.
bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar

Da Du nicht mitteilen willst, was Du eigentlich erreichen willst, ist es schwierig, Dir zu helfen.

 

Hmmm, ich dachte das wäre klar ;) Ich möchte das wenn ich eine Mail aus einem Freigegenen Postfach versende auch die Mail Adresse des Freigegebene Postfaches als absender in meiner Mail steht und nicht meine eigene Mail Adresse. Ich habe jetzt gelesen das ds scheinbar was damit zu haben könnte das ich der Besitzer des Freigegeben Postfaches bin. Wäre das der Grund? Wie ändere ich den Besitzer?

 

gruesse

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...