Jump to content

SQl Server User Cal Verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Szenario:

Server A              SQL-Server - Lagerverwaltung  Benutzergruppe 1

Server B              SQL Server -  Index für Archivsystem

Server C              Applikationsserver Archivsystem            Benutzergruppe 2         

Server D              SQL Server – Buchhaltung           Benutzergruppe 3

 

Benutzergruppe 1 (10 User) greift auf Server A und C zu, Benutzergruppe 2 (20 User) nur auf Server C und Benutzergruppe 3 (5 User) wiederum greift auf Server C und D zu.  

35 Cals für Windows Server sollten in diesem Fall ausreichend sein. Wie sieht das bei den SQL User Cals aus? Ich meine, 15 sollten ausreichen, weil Gruppe 2 nur auf den Applikationsserver zugreift.

Geschrieben

Server C kommuniziert mit Server B zu welchen Zwecken auch immer. Die Dokumente selbst liegen auf Server C und da läuft auch eine eigene Suchmaschine für die Recherche. Also gehe ich mal davon aus. dass auch kein indirekter Zugriff auf den SQL Server B durch die Benutzer erfolgt.

Geschrieben

Folgendes Szenario:

Server A              SQL-Server - Lagerverwaltung  Benutzergruppe 1

Server B              SQL Server -  Index für Archivsystem

Server C              Applikationsserver Archivsystem            Benutzergruppe 2         

Server D              SQL Server – Buchhaltung           Benutzergruppe 3

 

Benutzergruppe 1 (10 User) greift auf Server A und C zu, Benutzergruppe 2 (20 User) nur auf Server C und Benutzergruppe 3 (5 User) wiederum greift auf Server C und D zu.  

35 Cals für Windows Server sollten in diesem Fall ausreichend sein. Wie sieht das bei den SQL User Cals aus? Ich meine, 15 sollten ausreichen, weil Gruppe 2 nur auf den Applikationsserver zugreift.

Warum greifen die User auf den Server C zu? Was macht dieses Archivsystem?

Geschrieben

Simpler Test: Wenn alle drei SQL-Serverdienste beendet sind, kann dann die Benutzergruppe B noch mit dem Application Server arbeiten? Wenn nein, dann brauchen sie auch SQL-Server CALs.

 

Wobei Application Server für mich nach Middle Tier klingt. Sowas braucht normal erweise CALs.

Geschrieben

Ich kürze mal ab. Wenn also Server B indirekt in die Prozesse involviert ist, benötige ich weitere 20 User Cal für SQL Server, insgesamt also 35? Ob dem so sein wird, kläre ich mit dem Anbieter, denn dann hätte er ein paar Zusatzkosten, sagen wir mal, vergessen zu erwähnen.

Geschrieben

Ich kürze mal ab. Wenn also Server B indirekt in die Prozesse involviert ist, benötige ich weitere 20 User Cal für SQL Server, insgesamt also 35? Ob dem so sein wird, kläre ich mit dem Anbieter, denn dann hätte er ein paar Zusatzkosten, sagen wir mal, vergessen zu erwähnen.

So ist es.

 

Das wäre dann "Multiplexing" oder indirekter Zugriff. Die Anwender benötigen Daten aus der SQL Datenbank, welche ihnen der Applikationsserver dazwischen aufbereitet. Gäbe es diesen Applikationsserver nicht müssten die Geräte direkt auf den SQL Server zugreifen.

 

In den Produktnutzungsrechten findet sich dazu folgendes:

 

Multiplexing

 

Hardware oder Software, die Sie für das Zusammenfassen von Verbindungen, das Umleiten von Informationen, das Verringern der Anzahl der Geräte oder Nutzer, die direkt auf das Produkt zugreifen oder es verwenden, oder das Verringern der Anzahl der Betriebssystemumgebungen (oder OSEs), Geräte oder Nutzer, die das Produkt direkt verwaltet, (manchmal als „Multiplexing“ oder „Pooling“ bezeichnet) einsetzen, verringert nicht die Anzahl der erforderlichen Lizenzen irgendeines Typs.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...