Jump to content

Exchange 2010, ActiveSync mit Android und versenden über einen Smarthost


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen liebe Mit-Admins!

 

Ich habe folgende Ausgangstellung:

 

Unser Exchange 2010 SP1 Server läuft virtualisiert auf einem Windows Server 2008 R2 und sendet per Smarthost über smtp.1und1.de die Mails nach aussen. Verbindungen im lokalen Netzwerk mit Outlook sind ohne Probleme herstellbar, auch der interne/externe Mailverkehr verläuft reibungslos. Zum Abruf benutze ich PS2, ebenfalls ohne Probleme.

 

Seit neuesten (und seitdem ich den BES 10 nicht zum laufen bekommen hab) rufen unser Geschäftsführer, Inhaber und ich unser Exchange-Postfach (inkl Mail, Kontakten, Terminen und Aufgaben) mit Android Geräten (4.0-4.1.1) über ActiveSync ab. Dafür nutzen wir das Android integrierte Mail-Programm. Beim Abruf ebenfalls keine Probleme!

 

JETZT komm ich aber zum springenden Punkt: Der Versand über diese Geräte ist nicht möglich. Ich konnte selber in Erfahrung bringen, dass die Kombination aus Android, Active Sync und Smarthost kein Senden zulässt.

 

Was aber kann ich tun damit wir alle unsere Mails auch beantworten/weiterleiten/verfassen können? Geschäftsführer muss sogar insgesamt 5 Adressen bedienen (werden von PS2 abgerufen und in ein Postfach gelegt).

 

Hatte jemand schonmal eine ähnliche Problemstellung? Wie habt ihr das gelöst? Ich danke für die zahlreichen Antworten ;)

Geschrieben

Wären die Berechtigungen im AD-Konto falsch, würden schon die Abrufe nicht funktionieren.

 

Wie Norbert schon schreibt: Erst mal Exchange und die Geräte auf einen aktuellen Stand bringen. Niemand will lange über einen eventuell schon längst behobenen Fehler reden.

Geschrieben

Hey, danke für die fixen Antworten.

 

Stimmt, das Thema mit den AD-Berechtigungen hatte ich schon (Nur Chef konnte seine Mails nicht abrufen, Exchange Berechtigungen wurden nicht durchgedrückt), aber das ist gelöst.

 

Auf SP3 updaten...ok, da hätte ich auch drauf kommen können. Das werde ich mal übers WE in Angriff nehmen, vielen Dank schonmal und schönes Wochenende. Ich melde mich garnatiert wieder ;)

Geschrieben

Auf SP3 updaten...ok, da hätte ich auch drauf kommen können. Das werde ich mal übers WE in Angriff nehmen, vielen Dank schonmal und schönes Wochenende. Ich melde mich garnatiert wieder ;)

Und das UR 5 anschließend nicht vergessen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...