Jump to content

was passiert mit AD Berechtigungen ohne AD?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

bitte verzeiht mir den wirren Titel :-).

 

Habe einen SQL 2008R2 (OS 2008R2) in einer 2003er Domäne.

Im Eventlog der DCs habe ich viele Fehler wg. doppelten principal Names des SQL Servers.

Die Lösung ist einfach: Den SQL Server aus der Domäne nehmen, neustarten und wieder beitreten.

 

Doch was passiert mit den ganzen AD Berechtigungen die im SQL hinterlegt sind? Muss ich die alle neu einrichten oder bleiben die bestehen? 

Geschrieben

IMHO liegen die Berechtigungen auf der Datenbank, die sollten vorhanden bleiben. Und wenn Du mit Gruppen gearbeitet hast, könntest Du sie im Falle des Falles wieder schnell hinzufügen.

 

Hast Du es denn schon ausprobiert oder stehst Du vor dieser Aufgabe?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...