Jump to content

Migration Exchange 2010 in neue Domain mit Exchange 2013


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wir haben folgendes Problem.

 

2 Standorte die zu einem Netzwerk zusammengelegt werden sollen.

 

Standort A = Server Windows 2012 mit Exchange 2013, Domain: firma-a-local

 

Standort B = Server Windows 2011 SBS mit Exchange 2010, Domain: firma-b.local

 

Alle Daten des Exchange 2010 sollen in den Exchange 2013 übernommen werden.

 

Wie kann ich das am besten realisieren?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wau, das ist aber nicht so einfach wie ich dachte... Danke DOSO...

 

Standort A = Server Windows 2012 mit Exchange 2013, Domain: firma-a-local, IP: 192.168.10.100

 

Standort B = Server Windows 2011 SBS mit Exchange 2010, Domain: firma-b.local, IP: 10.10.194.10

 

So also als erstes hole ich einmal den Server B mit in das Netz 192.168.10.0.

OK, jetzt muß ich noch mal überlegen...

Was ich dann mache...

 

Kann ich den Server B mit in die Domain forma-a.local holen?

 

Aber der Server B ist ja ein SBS und der hat ja alles an Board.

 

Das wird nicht so einfach....

 

Puhhh...

 

Hat jemand noch eine Idee oder hat jemand das schon einmal gemacht?

Link zu diesem Kommentar

Wie viele Benutzer hast du in der SBS Umgebung, welches Datenvolumen, öffentliche Ordner?

Wird der Sharepoint genutzt?

 

Easy ist das ganze nicht, vollkommen korrekt. Hole dir lieber Hilfe. Auch wenn es nur ein "SBS" ist kann viel schiefgehen.

BTW:

Wozu der Umzug des Netzwerks? Spielt für Org2Org keine Rolle, solange du ein Routing einrichtest.

Falls du damit auch eufnahme des SBS in die Domäne meinst: lass es bleiben, damit handeltst du dir massive Probleme in beiden Netzen ein.

bearbeitet von Alith Anar
Link zu diesem Kommentar

Hi, danke für euere Anteilnahme... (o;

 

Ich denke da hat der Jan eine gute Idee.

 

Ich exportiere die Postfächer einfach und importiere Sie in den Exchange 2013 von Hand.

 

Es sind nur max. 15 Postfächer und die Datenmenge ist auch überschaubar.

Kein Sharepoint, keine öffentlichen Ordner.

 

Kennt jemand ein gutes Export - Tool (Third Party Tools) oder muß ich jedes Postfach an jedem PC von Hand exportieren.

Na ja ist auch nicht so wild, aber schöner und schneller wäre doch wenn es irgendwie zentral gehen würde.

Da git es doch bestimmt ein gutes Third Party Tools für oder? 

 

<<<

Problem selber gelöst..., einfacher gehts wirklich nicht.  :D

Export PST bei Exchange 2010 SP1

http://www.techguy.at/2010/10/25/export-pst-bei-exchange-2010-sp1/

 

und dann kann man die PSTs auch wieder in den neuen Exchange 2013 importieren.

http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff607310(v=exchg.150).aspx

Es kann so einfach sein...

<<<

 

 

Ich habe da einmal einen Groben Migrationsplan erstellt.

 

Grober Migrationsplan
 
- Als erstes wird die neue Serverinfrastruktur im Standort A aufgebaut. Diese stellt die Infrastruktur für beide Häuser da.
 
- Als zweites wird ein alter Server aus dem Standort B mit Windows 2012 R2 installiert und als weiterer Domaincontroller an das neue Netzwerk im Seidenweberhaus angebunden.
 
- Es wird eine Zusammenführung der beiden Standortserverdaten geben. So das der Server im Standort A der Hauptserver und der Server im Standort B der Filialserver wird.
 
- Die Exchange-Daten des Standort B werden auf den neuen Exchange-Server im Standort A übertragen. Alle email-Adressen und Daten bleiben erhalten und können weiter genutzt werden. Der neue Exchange-Server wird die Daten beider Standorte zentral verwalten und zur Verfügung stellen. Alle Benutzer können von überall auf Ihre Exchange-Daten zugreifen.
bearbeitet von magicpeter
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...