Jump to content

Exchange 2013 - wo finde ich "Empfänger Filtern die in keinem Verzeichnis vorhanden sind"?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Neuer Tag, neue Fragen zu Exchange 2013 - wo finde ich denn die Einstellung die früher unter "Globale Einstellungen -> Nachrichtenübermittlung" zu finden war?

 

Ich würde gerne den Server anweisen meldungen die über POPcon eingehen und keinem Nutzer zuzuordnen sind wie früher mit 550 5.1.1 abzuweisen....

 

und auch ganz grundsätzlich - ich finde überhaupt keine Einstellung in diese Richtung gerade was so filterung und so angeht... Komische WEb-Oberfläche ey...

 

Danke für Eure Hilfe! :)

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Du möchtest sicher keine Mails, die Du mit einem POP-Connector abgeholt hast, abweisen. Es sei denn, Du hast Spaß, wegen Backscatter auf Blacklisten zu lasen. Mails, für die Du keinen Empfänger hast, werden gefälligst beim Provider abgelehnt.

 

Allerdings ist der Empfängerfilter in 2013 eh leider unbrauchbar verschlimmbessert worden:

http://www.msxfaq.de/e2013/e2013recipientfilter.htm

bearbeitet von RobertWi
Link zu diesem Kommentar

ich würde gerne Mails ohne gültigen Empfänger mittels Popcon löschen lassen, wie zuvor unter Exchange 2003.

An Absender die eine Mail ohne gültigen Empfänger gesendet haben möchte ich KEINEN Zustellungsfehlerbericht senden.

 

Warum kommen bei Dir überhaupt im POP-Con Mails ohne gültigen Empfänger an? Du hast pro internen Empfänger ein POP-Postfach. In diesem stehen die gültigen Adressen. Alles, was damit der Provider nicht kennt, wird unzustellbar abgelehnt.

 

Auch rechtlich bewegst Du Dich auf sehr dünnen Eis, wenn Du Mails annimmst und dann löschst. Es gab schon Richter, die das als Eingriff in das Briefgeheimnis gewertet haben.

 

macht doch sinn oder? :)

 

Ehrlich gesagt: Nein.

 

Wenn ich jemanden einen Brief schicke und der umgezogen ist, will ich auch nicht, dass die Post den Brief wegwirft. Ich will ihn "unzustellbar" zurück haben, damit ich reagieren kann.

Link zu diesem Kommentar

Warum kommen bei Dir überhaupt im POP-Con Mails ohne gültigen Empfänger an?

Hättest du DAS mal besser nicht gefragt ;)

 

Es gibt ein Catch-All Postfach auf einem externen Mailserver (ja, ich weiß, aber das liegt abseits des Einflussbereichs) - dieses wurde/soll mittels PopCon abgerufen werden.

Gültige Empfänger sind alle AD-User die ein Postfach haben sowie öffentliche Ordner.

 

Am Standort mit 50 Usern ist DSL Light, Mails gehen im dreistelligen Bereich pro Minute ein. Damit der Exchange nicht bei jeder unpassenden E-Mail eine Antwort-Mail mit "sorry, kein Postfach" raussendet war der 2003er so konfiguriert, dass, sofern ein 550 5.1.1 user unknown bei der Übermittlung von Popcon an den Exchange die Mail von Popcon direkt gelöscht wird. (Trafficgründe)

 

Ich verstehe voll und ganz dass es eigentlich bei Tippfehler-Adressen eine Postmaster Mail geben sollte - Aufgrund der schieren Menge an Mails die hier eingehen jedoch.... :(

Link zu diesem Kommentar

Du begründest ein Pop3 Abruf mit Traffic Gründen? Zustellung per SMTP und ablehnen von Emails braucht weniger Traffic als Abruf per Pop3 und löschen von Mails. Vom Rechtlichen Problem, wie schon angesprochen, ganz abzusehen.

 

Vielleicht hilft dir ein Beispiel.

Dir schickt jemand eine 5MB eMail an deine Domäne aber an einen Empfänger den es nicht gibt. Aktuell rufst du die 5MB ab und löscht dann die Mail.

SMTP funktioniert folgendermaßen:

http://www.msxfaq.de/internet/smtptelnet.htm

Dir schickt jemand eine 5MB eMail an deine Domäne aber an einen Empfänger den es nicht gibt. Mit SMTP werden 6 Zeilen mit zusammen vielleicht 500Byte übertragen und danach die Mail abgelehnt. Der sendende Mailserver muss dem Sender eine Fehlermeldung generieren und hat die ganze Verantwortung für diese Mail.

Link zu diesem Kommentar

Warum stellst Du nicht auf direkten SMTP-Empfang um? Oder nutzt einen Cloud-Service zum Mailfiltern? Viele von denen können auch Directory Based Edge Blocking: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2014/01/27/in-deployment-directory-based-edge-blocking-for-exchange-online-protection.aspx

 

Gerade wenn die Leitung so dünn ist, ist es sinnvoll, Spam, Viren und unzustellbare Mails gar nicht erst zu übertragen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123891(v=exchg.150).aspx

 

Have fun!
Daniel

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar

Hey ich widersprech euch doch gar nicht - ich kann zZ eben nur nichts an der Ausgangssituation CatchAll Postfach machen. Das einzige was ich kann ist, das beste draus zu machen. Daher die Reduzierung des Traffics durch Wegfall der Response-Mails bei ungültigem Empfänger.

 

Könnt ihr mir dabei helfen? :)

 

Warum kannst du daran nichts machen? Wenn ich meinem GF oder Vorgesetzten vernünftig dokumentiert erklären würde, dass dieses CatchAll Gefrickel mit dem löschen von Emails rechtlich nicht in Ordnung ist und ggf. Emails verloren gehen, weil der Absender nicht benachrichtigt wird dann werden die Ohren sehr hellhörig.

Wie bereits von anderen erklärt, ersparst du dir mit einer SMTP Zustellung eher Traffic als mit der POP3 Zustellung!

Link zu diesem Kommentar

Warum kannst du daran nichts machen? Wenn ich meinem GF oder Vorgesetzten vernünftig dokumentiert erklären würd

Sorry, aber das ist in der theorie alles ganz schön, scheitert aber an der praxis. ich bin dienstleister, kunde entscheidet. Und man kann viele wochen und monate argumentieren, das schafft aber kein geld auf dem konto des auftraggebers. ergo schrieb ich: die konstellation ist fix. Ich träume hier auch von einer feinen standleitung, einem serverraum der eine klimaanlage hat, einem backup, vor ort service für die hardware und vielem mehr.

 

bin ehrlichgesagt nicht hier hergekommen um belehrt zu werden sondern hatte hilfe ohne mich vorher rechtfertigen zu müssen erhofft.

 

http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb125187 habe ich mir angesehen - das scheint aber nur für einzelne empfänger-adressen zu gelten. Mir gehts ja nicht um eine Adressebzogene Blocklist sondern um eine generelle Rückmeldung an POPCon mit 550 5.5.1 und KEIN senden der postmaster delivery meldungen.

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...