Jump to content

vmguest.iso für Server 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tach,

 

ich habe die unglückliche Konstellation noch einen Server 2000 unter Server 2012 Hyper-V virtualisieren zu müssen. Mittels Powershell konnte ich den CPU Support aktivieren, jedoch fehlen mir die Integration Components.

 

Gibt es die vmguest.iso von Server 2008 R2 irgendwo zum herunterladen bzw. was muss ich machen, damit die 2000er Instanz vernünftig integriert wird?

 

Danke & Gruß

Link zu diesem Kommentar

Ok Leute ich habs geschafft :) Server 2000 mit SQL 2000 läuft einwandfrei unter Windows Server 2012 R2 in Hyper-V.

 

Folgende Tricks:

  • Nach der Installation oder dem Konvertieren die Powershell bemühen:
Get-VMProcessor NAME_DER_VM | fl CompatibilityForOlderOperatingSystemsEnabled
  • Das zeigt ob eine besteimmte VM den Legacy-CPU Support aktiviert hat.
  • Nun kann man für das Uralt-OS wie folgt dien CPU Support an- bzw. abschalten:

Anschalten:

Set-VMProcessor NAME_DER_VM -CompatibilityForOlderOperatingSystemsEnabled $true

Abschalten:

Set-VMProcessor NAME_DER_VM -CompatibilityForOlderOperatingSystemsEnabled $false

Die Einstellungen der VM können nun wie folgt angepasst werden:

  • Legacy Netzwerkkarte (ältere Netzwerkkarte)
  • 4 CPUs
  • 4096 MB Ram

Dann holt man sich den 2008er R2 Hyper-V Host Server und installiert ihn irgendwo hin um an die vmguest.iso (C:\Windows\System32\vmguest.iso) zu kommen. (Danke an Sunny61 für den tollen Tip!) Habe den host als VM im 2012er installiert, dauerte nur wenige Minuten. Dann die 2008er R2 Hyper-V stoppen und die .vhdx Datei bereitstellen, die ISO rauskopieren, fertig.

 

Nun wieder den Server 2000 mit der vmguest.iso vom Server 2008 R2 starten und die Integrationsdienste installieren. Server 2000 neustarten.

 

Nun stelt man fest, dass immer noch die 640x480 VGA Standard-Grafikkarte aktiv ist. Abhilfe Schafft ein Auflösungswechsel - dann wird die korrekte "Karte" aktiv.

 

Zu guter letzt sucht man den Gerätemanager auf und stellt von ACPI-Uniprozessor mittels "Treiber aktualisieren" auf ACPI-Multiprozessor um. Neustart.

 

Nun läuft Win2000 voll integriert und mit 4 CPUs unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V

 

Besten Dank für Eure Hilfe Jungs!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...