Jump to content

Standardgateway - Dummy-Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Netzler,

 

hat mir doch heute ein Anwender den Zugang zu den outgesourcten Systemen lahmgelegt, indem er einen Testrechner mit fester IP-Adresse, nämlich der des Standardgateways ins Netz hing. Dass nichts mehr ging verstehe ich. Aber wie kann ich sowas eigentlich verhindern? Nein, eine MAC-Adress-Filterung kriege ich hier nicht durch.

 

Was könnt ihr mir raten?

 

Danke

  Pitti

 

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt da eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

 

- Management für die Switche, Portsecurity auf diesen mit MAC Filtern

- Große Keule in der Premium Holz Version, das schützt nicht beim ersten Versuch, hält aber garantiert vom zweiten ab. :D

Geschrieben

OK, die MAC-Filterung hatte ich als IT-SiBe bereits vorgeschlagen, die IT hat mit Hinweis auf den Aufwand dies strikt abgelehnt.

 

Eine Org-Anweisung für die Entwicklungsabteilungen hinsichtlich der zu verwendenden IP-Adressen ist schon auf dem Weg. Allerdings sind die Entwickler bei uns Heilige Kühe. Ob einem Entwickler was passiert wenn er sich nicht dran hält, na ja...

 

Wir haben ein buntes Sammelsurium an Switchen im Einsatz, auch HP. Die Geschichte mit dem HP-Switch klingt gut. Das werde ich mal gegenüber dem IT-Leiter anbringen. Dagegen kann er dann schlecht argumentieren.

 

Danke schon mal alle miteinander.

Geschrieben

Hört man oft (ich kenne das Spiel von diversen Maschinenbauern und deren Entwicklungsabteilungen). Aber dann waren die Schmerzen, und damit der Wille eine Änderung durchzusetzen, nicht groß genug. Früher oder später hat es bei allen Unternehmen die ich betreut habe geklappt. Häufigste Lösung war eine Kombination aus kulturellen Änderungen (warum ist es sinnvoll sich an Vorgaben der IT zu halten?) und technischen Änderungen (getrennte VLANs, 802.1x etc.).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...