Jump to content

Server 2008R2 bricht vor Anmeldung ab


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
ich brauche bitte Eure Hilfe:
Unser Server 2008R2 bricht seit Freitag Abend nach dem Start unmittelbar vor dem Aufruf "Strg+Alt+Entf" ab und will anschließend mit Starthilfe starten.

Ich vermute, ein defekter oder inkompatibler Treiber nach einem Update.

 

Was kann ich tun, DaRT-CD ist vorhanden, aber keine Option greift, weil kein Abbild und Systemwiederherstellungspunkt vorhanden.

 

Danke

Gerd

Geschrieben

Moin,
abgesicherten Modus gibt es nicht, bzw. es wird nur die Starthilfe starten empfohlen. Der Server wurde nach durchgeführten Updates (wichtige und empfohlene) neu gestartet und muckt seit dem.

sparri

Geschrieben

abgesicherten Modus gibt es nicht, bzw. es wird nur die Starthilfe starten empfohlen.

Gibt es schon, drück an der Stelle mit der Starthilfe F8.

Ab besten den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung starten, anschließend das Eventlog kontrollieren.

Geschrieben

Hallo und Danke,
Ich kann nicht im abgesicherten Modus bis zur Anmeldung starten, der Fehler ist anscheinend gleich, zumindest bricht er an der gleichen Stelle ab.
Ich habe eine "ntbtlog.txt" erzeugt, ist damit was an zu fangen?
Den "Verzeichnisdienst-Wiederherstellung-Modus kann ich bis zum Anmeldebildschirm starten, aber mich mangels Anmeldeserver nicht anmelden.

"letzte als funktion..." will auch nicht.

 

Sparri
 



Ich vergaß: über eine "PE"-CD kann ich auf das System zu greifen (So habe ich auch die ntbtlog.txt gelesen)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann nicht im abgesicherten Modus bis zur Anmeldung starten, der Fehler ist anscheinend gleich, zumindest bricht er an der gleichen Stelle ab.

Du kannst AFAIK auch den automatischen Neustart bei Fehlern abschalten, entweder bei der Auswahl der Möglichkeiten oder wenn Du den Server mit der DVD startest und dort die Reparatur Optionen wählst.

Ich habe eine "ntbtlog.txt" erzeugt, ist damit was an zu fangen?

Am besten auf einem Filehoster bereitstellen und den Link hier posten. Dann kann man sich die Datei mal anschauen.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

:thumb1: Okay, geht. Ich komme bis auf den Desktop.
Eventlog meldet Probleme mit dem "WINS", abgeschaltet.
 

?Kann der Server benutzt (File-Zugriff, Mailserver) werden, wenn in diesem Modus eine Anmeldung erfolgt ist??

 

:confused:

Geschrieben

Virenscanner gelöscht, Problem bleibt

Wie hast Du den AV-Scanner im abgesicherten Modus gelöscht? Welches Problem bleibt? Die Fehlermeldung bezüglich WINS oder der Start?

 

Im Ereignisprotokoll solltest Du natürlich sehr genau sehen welche Updates installiert worden sind. Die dann Stück für Stück deinstallieren. Wann wurde davor die letzten Windows Updates installiert?

 

Hi Sunny61, die Datei ist up:  http://www.xup.in/dl.15710103/ntbtlog.txt/

404 Not Found

 

 

ich bekomme aber die Windows-Updates nicht angezeigt, da der lokale admin (im verzeichniswiederherstellungsmodus) die nicht aufgelistet bekommt.

Der Dienst Automatische Updates läuft vermutlich in dem Modus nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin

 

Du vermutest also, eines der Updates sei die Ursach. Es ist natürlich mühselig und zeitaufwändig, Updates händisch zu deinstallieren, besonders wenn man weiß welche.

 

In der Ereignisanzeige gibt es keine hilfreichen Einträge?

 

Ob man dem Problem mit dem Deaktivieren von Diensten näher kommen kann?

 

Es gibt Situationen, da muss man tatsächlich den Server neu installieren und dann den gesicherten Systemstate benutzen, anschliessend die Datensicherung hinzuziehen. Mir ist es schon so ergangen, nichts anderes übrig gebliben, vielen anderen Kollegen wohl auch.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...