supreme 10 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Hi, wenn man sich Thawte / Globalsign und Co ansieht stellt man relativ schnell fest das zum einen die SANs nicht mehr kostnelos sind und zum anderen davor gewarnt wird das spaetestens 2015 schluss ist mit SANs. Da wir gerade die Domain aufbauen stellt sich mir die Frage wie ich das Problem denn jetzt aktuell loesen koennte. ich kann dem service nunmal nur ein Zert zuweisen, wenn ich das richtig durchdenke werde ich entweder von aussen probleme bekommen wenn ich ein selfsigned nutze ODER viel schlimmer die internen clients werden meckern das der interne server name nicht auf dem public cert drauf steht ( soweit korrekt oder ?? ) also wie loese ich das aktuell am besten ?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 (bearbeitet) Wo siehst du was von Schluß mit SANs? Hast du mal nen Link? Oder meinst du die Verwendung von internen Namen im Zert? ;) Und die Lösung dazu heißt Split-DNS. Bye Norbert bearbeitet 31. Oktober 2013 von NorbertFe
supreme 10 Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Wo siehst du was von Schluß mit SANs? Hast du mal nen Link? Oder meinst du die Verwendung von internen Namen im Zert? ;) Und die Lösung dazu heißt Split-DNS. Bye Norbert jo genau, ich meinte die internen namen, kannst du mir die split brain aeh dns geshcichte mal erklaeren :) ?? was genau ist da zu tun ?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Interner Name = Externer Name (für den Exchange) und damit nur ein Name im Zertifikat. INterner Name zeigt im internen DNS auf die interne IP und externer Name zeigt im externen DNS auf externe IP. ;) Eigentlich doch ganz einfach. Bye Norbert
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 @supreme: Bitte achte doch in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu verwenden. Je Besser deine Beiträge für uns lesbar sind umso besser können wir dir helfen. :)
tastendruecker 10 Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Wir lösen das wie bereits von @NorbertFe erwähnt mit SplitDNShttp://exchangemaster.wordpress.com/tag/split-dns/ Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden