Jump to content

Exchange 2013 Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich mit den ganzen Lizenzierungen bisher leider nicht durchblicke, versuche ich einfach mal hier Hilfe zu finden.

Bisher läuft hier eine 120 Tage Testversion von Exchange 2013 auf einem unserer Server und wir möchten zukünftig gerne Exchange für unsere Firma nutzen. Hierzu müssen wir natürlich entsprechende Lizenzen erwerben und zwar wohl User Lizenzen und nicht Gerätelizenzen da die User hier von überall aus zugreifen können sollen, also auch von Zuhause, vom Smartphone u.s.w. und nicht etwa nur von ihrem Rechner am Arbeitsplatz aus.

 

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, benötigen wir also folgendes:

 

User Lizenz Standard * 50 (wir haben knapp über 40 Leute und ein bisschen Spielraum sollte sein)

Server Lizenz Standard * 1 (Wir haben einen Exchangeserver installiert)

 

Für den Server wäre das dann wohl eine solche:

 

für knapp 900 Euro oder ist das die falsche?

 

Und für die User dann 50 mal diese hier:

 

für 105 Euro das Stück?

 

Habe ich das soweit richtig verstanden oder ist das totaler Müll?

 

Das ergäbe dann etwa 5250 Euro für die 50 User Lizenzen + 900 Euro für die Exchange Lizenz, also knapp 6150 Euro für alles

Stimmt das soweit? Und dann kann unser Exchangeserver von bis zu 50 Leuten genutzt werden und alles ist korrekt Lizenziert?

 

Desweiteren kommen dann wohl noch die Kosten für ein öffentliches Zertifikat hinzu, mit dem ich mich auch noch nicht befasst habe.

 

Falls das alles totaler Unfug ist und ich es immer noch nicht verstanden habe, kann mich vielleicht jemand aufklären.

 

Danke schonmal :)

Geschrieben

Grundsätzlich stimmt das, vorausgesetzt ihr nutzt keine geclusterte Virtualisierungsplattform unter der Exchange-VM. Dann ist das Thema Lizenzmobilität ab Exchange 2013 zu berücksichtigen, die dann entweder eine entsprechende Anzahl an Exchangeserverlizenzen (soviele wie du Clusterknoten hast) oder eine Serverlizenz mit SA benötigt.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

nein eine geclusterte Virtualisierungsplattform nutzen wir nicht. Es handelt sich einfach um eine Installation auf einem bereits Lizenzierten Server 2012.

Und die von mir oben herausgesuchten Lizenzen wären dann auch die richtigen in unserem Falle?

 

Vielen Dank für deine Antwort

Geschrieben

Keine Ahnung, da ich meine Lizenzen nicht bei Amazon kaufe. ;) Aber grundsätzlich brauchst du 1x Exchangeserver Standard Edition Lizenz und 50x Exchange Server Benutzer Standard CALs, Eventuell auch Enterprise CALs, wenn du entsprechende Funktionen nutzen willst.

Geschrieben

Die Amazon Links habe ich entfernt. Zu spezifischen Angeboten von Händlern können wir dir nichts sagen. Hier musst du die jeweiligen Händler anfragen.

 

Norbert hat ja schon grundsätzlich geschrieben was du brauchst. Über welchen Kanal (SB/OEM, Volumenlizenz, retail) du die Lizenzen beziehst ist dann dir überlassen.

 

Bedenke dass unter dem Exchange ein Windows Server läuft, der auch lizenziert (Server Lizenz und Windows Server CALs) werden muss.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...