Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Gute Morgen, ich benötige ein Intranet, welches folgende Funktion bietet: - User Login - Ordnerstruktur, also Menüs mit Unterpunkten, die entsprechend nach Berechtigungen geöffnet werden können - Dokumentenmanagement, damit in jedem Unterpunkt entsprechende Dokumente zu öffnen sind. Fragen: - Legt man dieser Dokumente lieber in einer Datenbank ab oder greift man auf Netzwerkfreigaben zu? - Nutzt man dafür IIS oder lieber SharePoint? http://blogs.technet.com/blogfiles/tspiwger/WindowsLiveWriter/7485fd0d7ac8_F8D9/image_54.png SharePoint scheint ja bereits eine Dokumentenmanagement Funktion zu unterstützen. Gruß DO
Dukel 468 Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Sharepoint nutzt IIS. IIS ist nur ein Webserver, darauf braucht man auch eine Applikation.
NeMiX 76 Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Schau dir mal Sharepoint Foundation an. Zur Ablage sollte es reichen, willst du mehr damit machen (Workflows z.b.) wird es relativ schnell ein "großer" Sharepoint.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. September 2013 Autor Melden Geschrieben 18. September 2013 Ok, dann erst einmal vielen Dank. Gibt es denn trotzdem noch gute andere Alternativen für ein Intranet? Openatrium fand ich nicht so toll, da dort nur von Alpha und beta Versionen die Rede ist und ich nicht die Zeit habe, mit einer Community zusammen die Fehler zu beseitigen.
Dukel 468 Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Evtl. gibt diverse Content Management Systeme (Joomla, Workpress, Typo3, Drupal,...), welche man als Intranet verwenden kann. Google liefert dir auch andere Intranet / Portal Lösungen. Ich habe tiefere Kenntnisse aber nur in Sharepoint, über die anderen kann ich dir nicht sagen ob diese deine Anforderungen erfüllen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. September 2013 Autor Melden Geschrieben 18. September 2013 (bearbeitet) Eine Frage noch. Wie werden denn Word Dokumente in der SQL DB gespeichert? Liegen das die komplette Dokumente und Link auf eine Netzwerkfreigabe?Gerade da die kostenlose SQL ja nur 10 GB Speicherplatz bietet. bearbeitet 18. September 2013 von Dutch_OnE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden