Jump to content

Medion Akoya P 4020 D startet nicht mehr.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

siehe Thema.

Nach dem ich die Ein/Austaste betätige, hört sich der PC an, als ob er starten möchte.

Was ich sehe ist das MEDION-LOGO und die Meldung "[F8] drücken für Boot Optionen", das erscheint ca. genau 2 sek. und dann ist der PC aus.

Er hat sich dann Ausgeschaltet , dh. auch die Ein-/Austaste ist nicht an, nix in an, einfach alles aus.

 

Woran kann das liegen ?

 

Es soll Win 7 drauf sein, gem. Aufkleber.

 

 

Geschrieben

Moin,

 

wurde vor dem Problem an der Kiste noch etwas verändert? Du könntest mal einen CMOS-Reset (s. Handbuch) versuchen. Hast du dafür ein externes Netzteil? Du könntest mal ein anderes verwenden. Falls noch externe Peripherie angeschlossen ist, diese auch mal testweise abklemmen.


Gruß

Samoth

Geschrieben

... wurde vor dem Problem an der Kiste noch etwas verändert? ...

 

Nein.

 

... Du könntest mal einen CMOS-Reset (s. Handbuch) versuchen. ...

 

Im Handbuch nicht gefunden.

 

Hab jetzt auch mal die teure Hotline von MEDION angerufen. Der hat mir auch nicht weiterhelfen können.

Es ist nix angeschlossen , ausser Netzteil.

Geschrieben (bearbeitet)

Komsmt Du ins BIOS? Wenn ja, dort mal auf die Default Einstellungen setzen.

 

EDIT: Netzkabel abziehen, Einschalter ca. 20 Sekunden lang drücken, loslassen und Netzkabel wieder einstecken und Gerät einschalten.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Ins BIOS komm ich nicht und EDIT schon mit der Hoitline durchgespielt, ohne Erfolg.

 

Ich sehe nur für 2-3 sek.

 

MEDION Logo und unten "Press F8 for Boot Option".

 

F8 schon gedrückt mit dem Funk-Tastatur ( neue Batt. eingelegt) und auch einer USB-Tastatur. Effekt Hat sich nicht geändert.

Geschrieben

Hi boser.

 

Ist vielleicht 'ne richtig dumme Frage, ich stell' sie Dir aber trotzdem.

Hast Du das Netzteil in 'ner Mehrfachsteckdose mit Schalter? Und falls die Antwort "ja" lautet, ist der Schalter tatsächlich auf "ein"?

Hatt' ich mal bei 'nem Freund, wir waren kurz davor einen neuen Laptop zu kaufen.

 

ciao und viel Glück beim Fehlerfinden

M.

Geschrieben (bearbeitet)

:D dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten ! Also hab ich jetzt die Freiheit dir zu Antworten, wie immer ich will, da es eine Antwort ist.

 

Der Schalte ist EIN , die Lampe wärmt mein großen Zeh , um es geanuer zu sagen. :D

 

Und es erscheint ja was auf dem All-In-One PC , halt nur für 1 bis 2 sek. , aber Strom hat das Gerät. Es will halt nur nicht durchstarten. Und das nervt mich mom. gewaltig, da ich mich als Volldepp fühle, der noch nie ein PC gesehen hat. ( siehe Signatur :shock: )

 

Ach ja , HDD schon mal ausgebaut und neu eingebaut, nicht das es an einem Festplattenkontaktfehler liegt.

Wenn mir jetzt noch jemand daher kommt, von wegen, es darf nur die org. Tastatur verwendet werden, dann aber....... :ph34r: ( Schwarz = Verbände )

Ich verwende mom. eine Std. USB-Tastatur.

[EDIT]

Gleicher fehler auch ohne Tastatur, also nur Netzteil.

[/EDIT]

bearbeitet von boser
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...