Blase 15 Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) Hallo Forum, wie die Überschrift schon sagt, habe ich einen SBS 2007 und stelle fest, dass auf C:\ der Platz lagsam ausgeht. Auf der Suche großer Dateien ist die pop3serice.log aufgefallen, welche aktuell über 5 GB groß ist. (C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs\pop3connector\) Die Frage ist nun, kann man diese löschen oder weigstens verkleinern? Und kan ich den Größenzuwachs diesbezüglich einschränken, also den Grad der Protokollierung verringern? Danke Euch! MfG Blase ps. schei** Tastatur hier - sorry für die fehlenden Buchstaben! bearbeitet 2. August 2013 von Blase
Dukel 468 Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 Du kannst den Pop3 Connector Dienst anhalten, die Datei wegverschieben oder löschen und dann den Dienst wieder starten. Hast du die sonstigen Daten per SBS Konsole verschoben (Exchange, Sharepoint, Wsus,...)? Wie groß ist dein C:, wenn es Platzprobleme gibt? Unabhängig davon solltest du von Pop3 wegkommen.
Blase 15 Geschrieben 2. August 2013 Autor Melden Geschrieben 2. August 2013 Hallo Dukel, also ich kann die Datei gefahrlos löschen, ja?! Den WSUS haben wir komplett deaktiviert/entfernt, ist schon ein Weilchen her. C: hat insgesamt 100 GB und aktuell noch etwas über 9 GB frei. Da fängt die Konsole ja an, Warnungen diesbezüglich auszusprechen und so sind wir auf die Datei gekommen. Sonstige Sachen wurden noch nicht verschoben - wird bei Bedarf aber in Erwägung gezogen. Wobei das nur noch Exchange ist, welches "wächst", bzw. überhaupt genutzt wird. Aber bei der handvoll Leute ist das überschaubar. Dass allgemein von pop3 abgeraten wird, ist mir klar. Nur in Ermangelung an persönlicher Erfahrung mit anderen Methoden und weil es im SBS ja sogar dabei ist, läuft der hier halt noch. Wenn Du eine einfache (!) Anleitung hast, die helfe kann den POP3 hier (und anderswo) abzulösen, bin ich gerne aufnahmefähig :-) MfG Blase
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 Dass allgemein von pop3 abgeraten wird, ist mir klar. Nur in Ermangelung an persönlicher Erfahrung mit anderen Methoden und weil es im SBS ja sogar dabei ist, läuft der hier halt noch. Das ist kein Argument. Wenn Du eine einfache (!) Anleitung hast, die helfe kann den POP3 hier (und anderswo) abzulösen, bin ich gerne aufnahmefähig :-) Gefühlt gibt's dazu bestimmt genug Links im Internet. Ob du die "einfach" findest ist natürlich subjektiv. ;) http://sbsfaq.de/SBS2008/Exchange2007/25463234Gr%C3%BCndegegendenSBSPOPConnector/tabid/2305/Default.aspx http://sbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Internetanbindung/HOWTODirekterSMTPEmpfangmitdynamischerIP/tabid/386/Default.aspx Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 Hallo. Du hast die Protokollierung des POP3 Connectors aktiviert und dann vergessen sie wieder zu deaktivieren. Geh in das Microsoft Windows Small Business Verzeichnis und gib hier den Befehl Pop3Connector.exe /lognormal ein. Mit diesem Befehl wird die Protokollierung deaktiviert. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden