dupreg 10 Geschrieben 11. Juli 2013 Melden Geschrieben 11. Juli 2013 Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder einen Ratschlag oder Hinweis. EIn bestehender Microsoft 2008R2 Hyper-V Server mit 5 virtuellen Maschinen soll durch einen Microsoft 2012 Hyper-V ersetzt werden und die bestehenden virtuellen Maschinen erhalten. Wie ist den hier die beste oder empfohlene Vorgehensweise? Die virtuellen Maschinen beenden, exportieren auf dem neuen Hyper-V importieren oder gibt es andere, bessere Möglichkeiten?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Ein paar mehr Infos wären ja nicht schlecht. Neue Hardware, oder auf der selben Hardware? SAN oder local storage? Bye Norbert
Necron 71 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Die virtuellen Maschinen beenden, exportieren auf dem neuen Hyper-V importieren oder gibt es andere, bessere Möglichkeiten? Hi, wenn der Windows Server 2012 Hyper-V auf einem neuen Host installiert wird und die VMs auf lokalem Storage liegen, dann ist das die beste Vorgehensweise.
dupreg 10 Geschrieben 12. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Hallo und sorry, Es soll neue Hardware angeschafft werden, interne Fesplatten. Migrieren oder verschieben über die Management-Console vom alten auf den neuen Hyper-V Host funktioniert erst ab Windows 2012?
GuentherH 61 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Migrieren oder verschieben über die Management-Console Korrekt. Von W2008R2 auf W2012 geht nicht. Erst aber W2012 ist das auch auf W2012R2 möglich. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden