manuel1985 11 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Hi, ich hoffe, ich bin in diesem Teil des Forums mit meinem Anliegen richtig. Ich kann ja via O365-Account auch ein O2013 herunter laden und installieren.Dabei lade ich so nen Installer, der alle benötigten Dateien aus dem Netz nach lädt.Wie ist das, wenn ich dieses O2013-Paket per SW-Verteilung auf x Clients ausrollen will?Die Daten müssten doch eigentlich irgendwo gecached werden und ich könnte die dann so verteilen. Oder gibt's da ne elegantere Lösung?
Sunny61 833 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Hier findest Du vollständige ISO-Files für Office 2013 zum Download: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/73-office-2013-direct-download-links Sind von Digital River zur Verfügung gestellt.
manuel1985 11 Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Heißt, ich kann ein 0815-Office 2013 Pro Plus laden und per Benutzername/Passwort mit O365 verknüpfen!?
Sunny61 833 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Heißt, ich kann ein 0815-Office 2013 Pro Plus laden und per Benutzername/Passwort mit O365 verknüpfen!? Das weiß ich nicht, ich wollte nur die Downloadlinks posten, die sind ja oft recht hilfreich. ;)
manuel1985 11 Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Ja downloaden kann ich das Office 2013 auch direkt im O365-Portal. Es geht darum, die Version, die ich im O365-Vertrag habe, lokal auszurollen. Geht das? Wenn ja, wie.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Da deine Frage nichts mit der Lizenzierung von Office zu tun hat habe ich sie mal in eines der technischen Foren verschoben.
manuel1985 11 Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2013 OK :) Also ich habe mal einen ersten Ansatz versucht und auf einem Win 7 x64 ein Office ProPlus x64 (von .iso, TechNet-Download) installiert und statt dem Key meine O365-Zugangsdaten angegeben. Verknüpfung hat geklappt, kläre am Dienstag mit MS, ob das Lizenzrechtlich i.O. ist und man diese .iso dann auch zur Verteilung nutzen kann/darf. Habe auch mal ein wenig im TechNet gestöbert und folgendes gefunden: http://technet.microsoft.com/de-de/library/gg998766.aspx Habe ne knappe Stunde investiert und mich mal mit der configuration.xml und dem Vorgehen beschäftigt, bin aber nicht wirklich schlau geworden, da ich auch nicht wirklich Plan von Scripting/Programmierung habe. Sollte ersteres (lizenz-)technisch OK sein, favorisiere ich ersteren Weg, da einfacher und schneller.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 8. Juni 2013 Melden Geschrieben 8. Juni 2013 Also ich habe mal einen ersten Ansatz versucht und auf einem Win 7 x64 ein Office ProPlus x64 (von .iso, TechNet-Download) installiert und statt dem Key meine O365-Zugangsdaten angegeben. Hi manuel1985, damit hast Du Office Professional Plus 2013 installiert. Das ist nicht das Office-Produkt, welches über Office 365 lizenziert wird. Verknüpfung hat geklappt, kläre am Dienstag mit MS, ob das Lizenzrechtlich i.O. ist und man diese .iso dann auch zur Verteilung nutzen kann/darf. Das ist lizenzrechtlich nicht OK. Wenn Du Office über Office 365 lizenzierst, mußt Du das Office aus Office 365 über Click2Install installieren. Bei einigen Office 365-Plänen kann man den Installationspunkt nach der von Dir schon gefundenen Anleitung verlegen. Welchen Office 365-Plan hast Du denn konkret abonniert? Have fun! Daniel
manuel1985 11 Geschrieben 11. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2013 damit hast Du Office Professional Plus 2013 installiert. Das ist nicht das Office-Produkt, welches über Office 365 lizenziert wird. Aber via O365 kann ich doch auch ein ProPlus laden? Wo ist da der Unterschied? Das ist lizenzrechtlich nicht OK. Wenn Du Office über Office 365 lizenzierst, mußt Du das Office aus Office 365 über Click2Install installieren. Bei einigen Office 365-Plänen kann man den Installationspunkt nach der von Dir schon gefundenen Anleitung verlegen. Wie gesagt, da ich nicht wirklich Ahnung von Scripting habe, bräuchte ich dann mal Hilfe bei der Config.xml-Geschichte. Welchen Office 365-Plan hast Du denn konkret abonniert? Hab eine O365 Midsize Business Testversion
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Aber via O365 kann ich doch auch ein ProPlus laden? Wo ist da der Unterschied? Wie gesagt, da ich nicht wirklich Ahnung von Scripting habe, bräuchte ich dann mal Hilfe bei der Config.xml-Geschichte. Hab eine O365 Midsize Business Testversion Via O365 bekommst Du Office 365 ProPlus, welches via Click2Run installiert wird. Das ist nicht das gleiche Produkt wie Office Professional Plus 2013. Das Verlagern des Installationspunktes vom Office 365-Portal weg geht meines Wissens nach auch nur mit einem reinen Office 365 ProPlus Abo oder mit den E3/E4. Für Small Business Premium und Midsize Business ist das meines Wissens nach nicht vorgesehen Siehe dazu die Office 365 Service Descriptions unter "Client-Push-Bereitstellung". Have fun! Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden