CoolAce 17 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage, ich habe einen DC mit DHCP und ca. insgesamt 80 Clients die in der Domäne hängen (rein Office- PCs) und 20 Clients für die Produktion die nicht in der Domäne hängen dürfen aber eine gültige Zeitquelle brauchen. Ich habe für die 20 Clients einen extra linux Zeitserver aufgesetzt der sich mit extern konfiguriert und der DC synchonirisert sich auch mit extern. Frage: Die Domain PCs bekommen den Zeitserver, den DC via GPO. Kann ich jetzt, da Produktions-PC und Office-PCs im selben IP Ragen hängen und vom selben DHCP Server betankt werden, über DHCP den Linux Zeitserver mitgeben ? Ignorieren die Office-Clients diese Option weil Sie es ja per GPO bekommen ? LG Coolace
Dukel 468 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Wieso nimmst du nicht den DC als Zeitserver?
CoolAce 17 Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Da das ganze im AD so konfiguriert ist das nur Clients von dem eine Zeit bekommen die auch Mitglied der Domäne sind
Dukel 468 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Wie hast du das für nicht AD Member gesperrt und warum?
CoolAce 17 Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 das war ich in dem Fall nicht, das war mein Vorgänger und warum, wie wüsste ich auch gern. Also habe ich auch Zeitgründen diese Lösung erkorren.
NorbertFe 2.284 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Bist du sicher, dass da was gesperrt ist?
CoolAce 17 Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2013 ja, ich hab es getestet, darum bin ich sicher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden