Jump to content

Windows XP druckt nach AD migration nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Wir haben hier Windows XP Rechner,die nach der Umstellung von Workgroup nach AD nicht mehr drucken.

Das Problem zeigt sich, das der User z.B. eine Testseite druckt, die Seite beim ersten Druck normal rauskommt, allerdings beim zweiten Druck schon nicht mehr.

Dabei erscheint der Fehler, dass der Drucker nicht zu erreichen wäre. Melde ich mich allerdings als lokaler user, anderes AD Konto oder Admin an kann ich ohne weiteres Drucken.

Warte ich eine Zeit zwischen den Ausdrucken, gehts auch ohne Probleme 1 weiteres mal.

Ich habe versucht:

 

- das Profil neu anzulegen, ganz nackt ohne irgendwelches kopieren aus dem alten -> kein erfolg

- CC Cleaner laufen lassen und registry bereinigt -> kein erfolg

- Drucker alle gelöscht, spool Ordner komplett leer gemacht -> kein erfolg

- Drucker neu lokal installiert -> kein erfolg

- Drucker über printserver hinzugefügt -> kein erfolg

 

Was mich echt verwundert ist, dass es unter jedem USer läuft, aber nicht unter dem einen der sich normal an dem Rechner anmeldet.

Die AD user haben genau wir vor der Umstellung noch admin rechte auf den PC, somit kann es an der berechtigung auch nicht scheitern.

 

Ist euch schon einmal sowas untergekommen? Noch wichtiger, hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist? Mir und meinem Kollegen sind die Ideen leider ausgegangen und google hat auch keine brauchbare Idee ausgespuckt.

 

Eine neuinstallation mit Win7 ist in den meisten fällen nicht möglich, weil irgendwelche Software dann nicht mehr lauffähig ist :-/

 

Bin dankbar für jede Idee.

 

Danke und Gruß

 

unkn0wn

Link zu diesem Kommentar

 

- CC Cleaner laufen lassen und registry bereinigt -> kein erfolg

Was soll so eine Bereinigung denn bringen?

- Drucker alle gelöscht, spool Ordner komplett leer gemacht -> kein erfolg

- Drucker neu lokal installiert -> kein erfolg

- Drucker über printserver hinzugefügt -> kein erfolg

 

Was mich echt verwundert ist, dass es unter jedem USer läuft, aber nicht unter dem einen der sich normal an dem Rechner anmeldet.

Die AD user haben genau wir vor der Umstellung noch admin rechte auf den PC, somit kann es an der berechtigung auch nicht scheitern.

 

 

Normalerweise würde ich sagen, das Benutzerprofil ist defekt. Da Du allerdings mit einem Cleaner arbeitest, würde ich den Rechner neu aufsetzen. Wenn es nur an diesem einen Benutzer hakt, dann solltest Du das Benutzerobjekt genauer unter die Lupe nehmen.

Link zu diesem Kommentar

CC Cleaner hab ich nur mal ausgetestet ob es etwas bringen kann, da man nie genau weiß was so ein User alles mit Admin rechten macht. Hab ich allerdings auch nur an 1 PC gemacht..an den anderen nicht. Die Rechner alle neu aufsetzten soll ja grade vermieden werden wegen der Produktion die daran am laufen ist.

 

Was genau am Benutzerobjekt meinst du? Es ist ja leider an jeden PC immer nur der User der eigendlich damit arbeitet und alle andeern gehen an den rechnern. Selbst der User der nicht geht, kann an einem anderen Rechner ohne Probleme Drucken. Es muss scheinbar ein zusammenspiel von Rechner und User sein..nur leider finde ich das bindeglied hier nicht.



Hast du den/die Drucker auch in die Domäne aufgenommen?
Hast du an dem/den Drucker/n evtl User und Berechtigungen eingerichtet?

 

 

Jupp die Drucker sind im aufgenommen und funktionieren mit jedem andern User der Domäne.

Berechtigt sind alle User auf allen Druckern.

Link zu diesem Kommentar

CC Cleaner hab ich nur mal ausgetestet ob es etwas bringen kann, da man nie genau weiß was so ein User alles mit Admin rechten macht. Hab ich allerdings auch nur an 1 PC gemacht..an den anderen nicht. Die Rechner alle neu aufsetzten soll ja grade vermieden werden wegen der Produktion die daran am laufen ist.

 

Solche Tools fasst man nicht an. Punkt! Ein User mit Adminrechten kann viel kaputt machen, das solltest Du wissen.

 

BTW: Aufsetzen schreibt nur mit einem t. ;)

 

 

Was genau am Benutzerobjekt meinst du? Es ist ja leider an jeden PC immer nur der User der eigendlich damit arbeitet und alle andeern gehen an den rechnern. Selbst der User der nicht geht, kann an einem anderen Rechner ohne Probleme Drucken. Es muss scheinbar ein zusammenspiel von Rechner und User sein..nur leider finde ich das bindeglied hier nicht.

 

Dann schau dir im AD das Benutzerobjekt genauer an. Kannst Du das Benutzerobjekt neu anlegen? Oder ein zweites anlegen und damit probieren?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...