Netscape 11 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Hi, seit ein paar Tagen läuft auf mehreren Win 7 x64 Domänen-Clients das chkdsk bei jedem start durch. Es ist auch alles in Ordnung, chkdsk läuft komplett durch, trotzdem kommt es bei jedem Neustart wieder. Hat jemand eine Idee wo das herkommt und wie ich das beenden kann?
Sunny61 833 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Starte einmalig das folgende Chkdsk: chkdsk c: /f /v /r Neu starten, anschließend erneut neu starten. Wenn immer noch chkdsk ausgeführt wird, geh nach diesem Artikel vor: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1646
TSchaefer1976 11 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) Habe dasselbe Verhalten bei 3 Rechnern (zumind. das was mir gemeldet wurde), die seit einigen Tagen jeden Morgen mit chkdsk aufstarten. Ich habe jetzt kb282332 auf den betroffenen Maschinen gelöscht. Das ist wohl die wahrscheinlichste Ursache. Achja, und im WSUS zur Entfernung genehmigt, mit Stichtag in der Vergangenheit. Zitiert aus http://support.microsoft.com/kb/2839011 Microsoft untersucht zurzeit das Verhalten, bei dem Systeme nach einem Neustart nicht wiederhergestellt oder Anwendungen nicht geladen werden, nachdem das Sicherheitsupdate 2823324 angewendet worden ist. Wir empfehlen, dieses Sicherheitsupdates zu deinstallieren. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme hat Microsoft die Downloadlinks für das Update 2823324 entfernt, solange dieses Verhalten untersucht wird.Beispiele für SymptomeSprache FehlermeldungstextAlle Das Systemereignisprotokoll enthält die folgende Ereignis-ID: Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: NtfsEreigniskategorie: DatenträgerEreignis-ID: 55Datum: DatumZeit: TimeBenutzer: -Computer: Computer_nameBeschreibung:Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "E:" aus. Hinweis Der Volumebuchstabe kann anders lauten. Chkdsk wird ausgeführt, findet aber keine zu behandelnde Probleme. bearbeitet 17. April 2013 von TSchaefer1976
Netscape 11 Geschrieben 17. April 2013 Autor Melden Geschrieben 17. April 2013 Habe dasselbe Verhalten bei 3 Rechnern (zumind. das was mir gemeldet wurde), die seit einigen Tagen jeden Morgen mit chkdsk aufstarten. Ich habe jetzt kb282332 auf den betroffenen Maschinen gelöscht. Das ist wohl die wahrscheinlichste Ursache. Achja, und im WSUS zur Entfernung genehmigt, mit Stichtag in der Vergangenheit. Zitiert aus http://support.microsoft.com/kb/2839011 Ich habe auch das Update KB2823324 auf zwei rechnern deinstalliert und es scheint zu funktionieren. Nach der Deinstallation chkdsk noch einmal durchlaufen lassen und der nächste Neustart funktionierte ohne chkdsk. Werde das jetzt noch auf ein bis zwei anderen Rechnern testen und dann das Update von allen entfernen.
Leuchtkondom 17 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Setzt ihr Kaspersky als Virenschutz ein? Dann liegt das Problem daran in Zusammenhang mit einem Windows Update...
Netscape 11 Geschrieben 19. April 2013 Autor Melden Geschrieben 19. April 2013 Ja, wir haben Kaspersky im Einsatz. Jetzt habe ich aber ein Problem. Und zwar wird im WSUS nicht angezeigt, dass das Update auf irgendeinem Rechner installiert ist. Es ist aber definitiv auf den Rechnern vorhanden. Ich habe es bei mir manuell deinstalliert und alles funktioniert wieder. Warum wird das im WSUS nicht angezeigt?
Sunny61 833 Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Das Update wurde AFAIK von MS wieder zurück gezogen.
schlingo 37 Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Das Update wurde AFAIK von MS wieder zurück gezogen. Hallo :) Update-Panne: Microsoft zieht April-Patch nach Problemen zurück Gruß Ingo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden