Jump to content

Java Verteilung per Batch-Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mal die ein oder andere Frage zur Java-Verteilung per Batch. Also in einem Unternehmen soll Java ohne Benachrichtigung installiert/upgedatet werden. Ich habe zum ersten eine Batch geschrieben, die ältere Java-Versionen (6 oder niedrieger) deinstalliert. Das klappt auch. Danach wird ein Script ausgeführt, das die aktuelle Version installiert. Das funktioniert eigentlich auch. Die Scripte lasse ich übrigens per GPO beim Systemstart ausführen.

 

Okay, nun zu meinem eigentlichen Problem: Da ja keine Updatebenachrichtigung mehr angezeigt werden soll, habe ich in der .MST Datei für die Java-Installation die Option AUTOUPDATECHECK unter Property auf 0 gesetzt. Wenn ich die Scripte nun in meiner virtuellen Testmaschine anwende, funktioniert auch alles einwandfrei. Im Java Control Panel in der Systemsteuerung fehlt der Reiter "Update". So wie es sein soll. Nun habe ich aber gestern Mittag bei drei Benutzern des Unternehmens die Gruppenrichtlinie angewendet. Heute morgen habe ich das Ergebnis überprüft und bei allen war zwar die aktuellste Version von Java installiert (7.17) aber die Update-optionen waren im Java Control Panel noch verfügbar. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die Benutzer beim nächsten java-update wieder Benachrichtigungen bekommen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir eventuell nen Tip geben? Wäre wirklich dankbar.

 

Hier noch mein Installationsscript:

 

@echo off

reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83217017FF}"
if %errorlevel%==0 GOTO END
if %errorlevel%==1 GOTO QUERY64

:QUERY64
reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F86417017FF}"
if %errorlevel%==0 GOTO END
if %errorlevel%==1 GOTO INSTALL


:INSTALL
setlocal

set installpath=\\exampleserver\msi
set DeployJRE=JRE.msi
set DeployJREMST=JRE.mst
set LogLocation=%installpath%\Logs\JRE
set Data=\\lhofserv003\msi

Rem  *** This installs Java Runtime Environment  ***
echo %date% %time%  Installing JRE >> %LogLocation%\%computername%.txt
echo %date% %time%  ############################################## >> %LogLocation%\%computername%.txt
msiexec /i %data%\JRE\%DeployJRE% TRANSFORMS=%data%\JRE\%DeployJREMST% /msi EULA_ACCEPT=YES /qn /norestart /L+ %LogLocation%\%computername%.txt
echo %date% %time%  ############################################## >> %LogLocation%\%computername%.txt
echo %date% %time%  Done>> %LogLocation%\%computername%.txt
goto END

:END

 

 

Gruß, Quackelticki

Geschrieben
Off-Topic:

Java und viele andere 3rd Party Produkte kannst Du mit Hilfe von LUP/WSUS auf den Clients installieren lassen: http://www.wsus.de/lup Wenn für die Benutzer die richtige Einstellung im GPO gewählt wurde, sehen die auch nichts von der Installation. Und Du hast auch ein ordentliches Reporting.

Zusätzlich kann mit den Group Policy Preferences Registry Einträge löschen lassen, oder Dienste deaktivieren. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...