PatrickKByte 12 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 (bearbeitet) Hallo Kollegen, ein Kunde hat eine besondere Anforderung: Sein SBS2011 mit Exchange 2010 ist nach dem Schema server.firma.local benannt. Da er in seinem Haus eine weitere Unternehmung gestartet hat, soll auch der zweite Geschäftsbereich über den SBS kommunizieren, ohne dass dies ersichtlich ist. Gut soweit: zweite "Akzeptierte Mail-Domäne" angelegt, User mit entsprechendem Sende-Alias erstellt, MX-Record der neuen Domäne gebogen, schon gehts. Nun passiert es, dass es echt Kunden gibt, die E-Mail-Adressen falsch schreiben oder den E-Mail-Header öffnen. In beiden Fällen "erkennt" der Empfänger den Namen des Servers und der FIRMA.LOCAL. Ich habe bereits den ausgehenden Mailverkehr über ein SMTP-Relay-Konto geleitet, dennoch "verrät" der Server seinen Hostname über den Header. Welche Möglichkeit gibt es, den Header zu anonymisieren? Vielen Dank für eure Tipps! bearbeitet 18. März 2013 von PatrickKByte
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Die MEssage-ID ist immer eindeutig und kann bei Exchange auch nicht beeinflußt werden. Insofern keine Chance, solange das auf einem so benamsten Server passiert. ;)
PatrickKByte 12 Geschrieben 18. März 2013 Autor Melden Geschrieben 18. März 2013 Grüß dich Norbert! "eindeutig" darf er ja sein. Nur würde ich gerne den Hostname (zumindest in der Mailsignatur) auf etwas Skuriles ändern. Ich dachte, es würde reichen, die Mails über ein SMTP-Relay zu senden, das hilft aber nur zur Hälfte. Den Hostname und die Domäne umzubenennen kommt ja leider nicht in Frage....
tesso 384 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Mir fällt dazu die Header Firewall ein. Schau mal, ob du damit weiterkommst http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2010/security-message-hygiene/header-firewall-exchange-2010-part1.html http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2010/security-message-hygiene/header-firewall-exchange-2010-part2.html http://www.msexchange.org/kbase/ExchangeServerTips/ExchangeServer2007/SecurityMessageHygiene/HowtoremoveinternalservernamesandIPaddressesfromSMTPheaders.html
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Üblicherweise bleibt die Messageid davon aber unberührt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden