Jump to content

Eigene Windows server Lizenz auf Gehosteter Hardware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Wisst ihr, wie es ist, wenn ich eine VM bei einem Cloud Provider Miete und dort meine eigene Win Server Lizenz nutzen möchte.

 

Ist dies generell von MS erlaubt, seine Lizenzen auf Hardware auszuführen, die nicht mir gehört?

 

Wenn ja, wie ist das mit der Lizenzierung? Ich weiß ja nicht, auf welchem Host die VM läuft. Bzw. Ob mein Provider die VM von einem Host zu einem anderen migriert?

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar

Was für Lizenzen willst du denn benutzen?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der neuen Lizenzenaufteilung unter Windwos Server 2012 schon möglich ist.

 

Ich nehme es mal so an:

Die virtuelle VM wird als Basislizenz eingestuft und darauf kannst du ja je nach dem weitere VM's anlegen.

 

Das ist nur eine Annahme und basiert nur auf einer Vermutung.

Link zu diesem Kommentar

Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der neuen Lizenzenaufteilung unter Windwos Server 2012 schon möglich ist.

 

Ich nehme es mal so an:

Die virtuelle VM wird als Basislizenz eingestuft und darauf kannst du ja je nach dem weitere VM's anlegen.

 

Das ist nur eine Annahme und basiert nur auf einer Vermutung.

Falsche Annahme und falsche vermutung.

 

Wie schon geschrieben musst du deien Lizenz einem Gerät fest zuweisen. das ist nicht möglich wenn du eine virtuellen Server mietest. Da gibt es kein "gerät" in Sinne der Lizenzverträge...

 

Abgesehen davon mietest du immer einen installierten Windows Server wenn du bei einem Hoster mietest. damit muss schon eine Lizenz des Hosters vorliegen.

Link zu diesem Kommentar

 

 

Abgesehen davon mietest du immer einen installierten Windows Server wenn du bei einem Hoster mietest. damit muss schon eine Lizenz des Hosters vorliegen.

 

Und wenn man nur die Hardware bzw. die VM mietet? Ohne OS und einen Remotezugang zum installieren bekommt?

Z.b. Amazon EC2, dort kann ich mir irgendein Image nehmen und dann Windows installieren. Wäre ich dann falsch lizensiert, da ich ja keine Hardware habe die der Lizenz zugewiesen wurde?

Link zu diesem Kommentar

Abgesehen davon mietest du immer einen installierten Windows Server wenn du bei einem Hoster mietest. damit muss schon eine Lizenz des Hosters vorliegen.

 

Ja, klingt logisch, dann muss man das mit seinem Hoster aushandeln. Aber gibt es den schon, ich meine für diesen Fall?

Das wird lustig, wenn man dynamisch die VM je nach Last betreiben will.

Bei MS wird mir ja die VM vorgegeben, wenn ich aber woanders bin, ich selber walten kann, welches System läuft, da den Überblick zu behalten?

Link zu diesem Kommentar

Und wenn man nur die Hardware bzw. die VM mietet? Ohne OS und einen Remotezugang zum installieren bekommt?

Wenn du nur einen dedizierten Hardwareserver mietset sollte es klappen. dan kannst du deien Lizenz diesem physikalischen gerät zuweisen und nutzen. Auf derselben Hardware dürfen aber nur deine Installationen laufen!

Das ist dann aber kein Hosting, sondern Housing.

Z.b. Amazon EC2, dort kann ich mir irgendein Image nehmen und dann Windows installieren. Wäre ich dann falsch lizensiert, da ich ja keine Hardware habe die der Lizenz zugewiesen wurde?

Genau so ist es. Das Image welches du dir bei Amazon nimmst istbja kein physikalisches Gerät, sondern eine Windows Installation.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...