flipcom 0 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Hi Leute... Ich würde gerne einen alten Printserver der noch in vielen Userprofilen steht löschen. Ich habe schon Scripte gefunden die einzelne Drucker löschen bzw. hinzufügen, aber keins welches alle Drucker eines alten Printservers löscht. Ich habe folgenden Script, aber leider funktioniert der irgendwie nicht. On Error Resume Next server = "Servername" strComputer = "." Set objNetwork = WScript.CreateObject("Wscript.Network") Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Printer Where ServerName LIKE '%" & server & "%' ") For Each objItem in colItems objNetwork.RemovePrinterConnection (objItem.Name) Next Könnt ihr mir helfen? Ich würde den Script gerne per GPO auf den Terminalservern verteilen. Danke schon mal. Gruß Flipcom
Sunny61 833 Geschrieben 15. Februar 2013 Melden Geschrieben 15. Februar 2013 Mit Hilfe der Group Policy Preferences geht es einfacher und schneller. Drucker anlegen und Löschen auswählen.
flipcom 0 Geschrieben 16. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Hi, kannst du mir vielleicht etwas genauer erklären wie ich das einstellen muss? Danke.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/
flipcom 0 Geschrieben 18. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2013 Für mich wäre es irgendwie einfacher, das per Skript zu machen. Könnte sich jemand vielleicht das Skript oben noch mal anschauen? Danke.
Cybquest 36 Geschrieben 18. Februar 2013 Melden Geschrieben 18. Februar 2013 Was bedeutet: Script funktioniert "irgendwie" nicht? Kommt ein Fehler? Bzw. kannst einfach mal das "On Error..." auskommentieren, damit Du auch siehst, ob ein Fehler kommt. Ggf. in der For Each Schleife auch mal die Werte ausgeben lassen um zu sehen, wo's hängt...
Sunny61 833 Geschrieben 18. Februar 2013 Melden Geschrieben 18. Februar 2013 (bearbeitet) Für mich wäre es irgendwie einfacher, das per Skript zu machen. Nein, für dich ist es irgendwie einfacher das per GPP zu erledigen. bearbeitet 18. Februar 2013 von Sunny61
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden