Jump to content

Gruppenrichtlinie für IE Proxy in anderem Standort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir nutzen eine 2003er AD und haben in Amerika einen Standort, die bereits einen DC 2008 und Windows 7 Clients nutzen.

Eine Domäne, ein Forest. Im IE haben wir sowohl eine Proxy.pac als auch den normalen Proxy mit Ausnahmen definiert per GPO.

Das wird auch alles überall richtig geladen und der Standort ist auch per 40MBit angebunden.

Jetzt nutzen viele Amis ihren Laptop von zuhause ohne VPN zum surfen und nehmen den Haken beim Proxy raus, wählen sich dann später per VPN ins Netzwerk ein und wollen danach auch surfen, was ohne Proxy nicht geht.

Ich habe für den Standort die Benutzer-GPO angepasst und unter der Benutzerkonfiguration\administrative Templates\System\Group Policy das Aktualisierungsintervall auf 15 Minuten + 10 Minuten random time gesetzt. Wenn ich es austeste, werden die Einstellungen aber nicht im angegeben Zeitraum gesetzt. Nur ein gpupdate /force setzt die IE Haken alle wieder richtig. Also funktioniert die GPO grundsätzlich.

Ich weiß dass es eigentlich möglich sein sollte, den Haken manuell auch wieder zu setzen, trotzdem will ich es technisch lösen.

Kann mir jemand mit dem Aktualisierungsintervall helfen.

 

Grüße

Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...