Jump to content

WSUS über einen bestehenden installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

musst heute Nacht einen WSUS neu installieren da die Datenbank "defekt" war.

 

Habe zuerst das Setup ausgeführt und damit die Deinstallation durchgeführt.

Dann erneut das Setup ausgeführt und die Installation durchgeführt

 

Ich habe wie zuvor alles Standard gelassen also http://servername:80

 

Natürlich ist der WSUS "leer" und hat auch keine Richtlinien mehr.

Die AD Richtlinien sind aber noch erhalten (klar ist ja im AD)

Die ganzen WSUS downloads, verteilungen, Computerzuordnungen muss ich jetzt noch neu machen....

 

Ich bin mir nun etwas unsicher - wenn ich auf dem Server auf http://localhost:80 gehe kommt "Seite i bearbeitung".

Ist das bei euch auch so? oder müsste hier eine WSUS Seite kommen?

 

Der neue WSUS rennt jetzt 20 Minuten und ich sehe noch keine Computer - kan es sein das es einfach 1,2 Stunden dauern?

 

Fällt euch noch etwas ein was ich noch beachten muss?

 

Frohes Fest

bit

Geschrieben

Hallo NorbertFe,

 

ich dachte der WSUS stellt die Updats per IIS den Clinets auf Port 80 bereit.

Daher dache ich das hier auch eine Webseite hinterlegt ist .. welche ich "öffen" kann

 

Das ich die Admin Config per MMC machen muss ist mit geläuft.

Geschrieben

Hallo,

 

damit du die Clients im WSUS siehst müssen diese sich beim WSUS melden.

Beschleunigen kannst du dieses sofern die Einstellungen in der GPO passend sind

indem du die Rechner Updates suchen lässt, wuauclt /detectnow in der cmd.

 

Nun sollten sich die Clients binnen ca. 15 Min bei WSUS melden, dieser registriert die PC dann in der Übersicht.

Geschrieben

Ich habe wie zuvor alles Standard gelassen also http://servername:80

 

Das :80 ist flüssiger als Wasser, kannst Du weglassen. HTTP? = Port 80, Du mußt nur einen Port angeben, wenn es einer <> 80 ist.

 

Natürlich ist der WSUS "leer" und hat auch keine Richtlinien mehr.

Die AD Richtlinien sind aber noch erhalten (klar ist ja im AD)

 

Von welchen Richtlinien sprichst Du? Den WSUS hat ein GPO noch nie interessiert.

 

Die ganzen WSUS downloads, verteilungen, Computerzuordnungen muss ich jetzt noch neu machen....

 

Spar dir das sinnlose downloaden von vielen GB an Updates. Gib nur die Updates zum installieren frei, die auch von den Clients angefordert werden.

 

Ich bin mir nun etwas unsicher - wenn ich auf dem Server auf http://localhost:80 gehe kommt "Seite i bearbeitung".

Ist das bei euch auch so? oder müsste hier eine WSUS Seite kommen?

 

Seit WSUS 3.0 wird nur noch per MSC verwaltet. Wie hast Du denn vorher den WSUS administriert? Lies doch hier mal weiter: Getting Started

 

Der neue WSUS rennt jetzt 20 Minuten und ich sehe noch keine Computer - kan es sein das es einfach 1,2 Stunden dauern?

 

Heißt er gleich wie der alte? Wenn ja, kann das in diesem Fall etwas dauern, denn standardmässig meldet sich ein Client nur alle 22 Stunden beim WSUS. Hat er sich beim alten schon gemeldet, mußt Du beim neuen wohl noch etwas warten.

 

Hast Du Client-Side-Targeting am WSUS konfiguriert? Ist in den Optionen zu finden. Wenn nein, dann melden sich auch keine Clients im WSUS. Wenn ja, muß es dazu auch Gruppennamen im GPO des WSUS geben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...