lismcrd12 10 Geschrieben 23. Dezember 2012 Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 Hallo. Gibt es inzwischen eigentlich eine Möglichkeit, ein Programm mit erhöhten Adminrechten automatisch zu starten? In meinem Falle wäre es der Process Explorer sowie auch OpenVPN. Ich verwende UAC und möchte sie von einen normalen Benutzerkonto starten. runas /user:Admin /savecred < reicht leider dafür nicht ganz aus
NilsK 3.046 Geschrieben 23. Dezember 2012 Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 Moin, "inzwischen" nur in sofern, als es schon immer Möglichkeiten gab. An der Funktionsweise von UAC hat sich nichts geändert. Ein möglicher Weg führt über den Taskplaner. Bedenke aber, dass du dir mit Prozessen in verschiedenen Benutzerkontexten ein 1-A-Sicherheitsproblem erzeugst, wenn diese Prozesse für normale Anwender erreichbar sind. Schon ein "Speichern"-Dialog reicht dann aus, damit ein normaler Anwender die Identität des Admins übernehmen kann. Gruß, Nils
lismcrd12 10 Geschrieben 23. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2012 Moin, "inzwischen" nur in sofern, als es schon immer Möglichkeiten gab. An der Funktionsweise von UAC hat sich nichts geändert. Ein möglicher Weg führt über den Taskplaner. Bedenke aber, dass du dir mit Prozessen in verschiedenen Benutzerkontexten ein 1-A-Sicherheitsproblem erzeugst, wenn diese Prozesse für normale Anwender erreichbar sind. Schon ein "Speichern"-Dialog reicht dann aus, damit ein normaler Anwender die Identität des Admins übernehmen kann. Gruß, Nils Das ist kein Problem. Nicht-Admin Anwendungen können sich ja da nicht reinsetzen. Aber an der "geplanten Taskplan"-Methoden, hab ich kein Fenster mehr, da läuft der Process Explorer unerreichbar im "nichts". UAC muss in meinen Augen sein. Aber den Process Explorer kann man eigentlich nur mit Adminrechten richtig nutzen. (besonders wenns um Datentransferstatistik und CPU/GPU-Auslastung geht)
NilsK 3.046 Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Moin, (besonders wenns um Datentransferstatistik und CPU/GPU-Auslastung geht) perfmon.exe? Schöne Grüße, Nils
Dukel 468 Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Du kannst in den Optionen einer Datei festlegen, dass diese immer mit Admin Rechten gestartet werden muss. Unter dem Reiter Kompatibilität - Einstellungen für alle Benutzer ändern - Berechtigungsstufe -> Programm als Administrator ausführen.
NilsK 3.046 Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Moin, Du kannst in den Optionen einer Datei festlegen, dass diese immer mit Admin Rechten gestartet werden muss. das bedeutet aber nur, dass der UAC-Prompt automatisch aufgeht. Für Automatisierung ist das nicht geeignet. Gruß, Nils
NilsK 3.046 Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Moin, Das ist kein Problem. Nicht-Admin Anwendungen können sich ja da nicht reinsetzen. das ist die Frage, wie man "reinsetzen" definiert, denn: Aber an der "geplanten Taskplan"-Methoden, hab ich kein Fenster mehr, da läuft der Process Explorer unerreichbar im "nichts". ... sobald du einen Prozess mit UAC als Admin startest, hat dieser die Identität des Admins. Kommt nun ein normaler User an diesen Prozess heran, weil er etwa dessen Fenster sieht und nutzen kann, und bietet dieser Prozess die Möglichkeit, Tochterprozesse zu erzeugen - dazu reicht schon ein Dateiauswahldialog -, so hat der User effektiv die Identität des Admins übernommen, und das System ist kompromittiert. Daher solltest du dir das mit dem Process Explorer wirklich noch mal überlegen ... ich würde das auf keinen Fall tun. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden