Greifdas 10 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Ich habe folgendes Problem. Wenn ich einen Termin von unseren Kollegen aus Russland bekomme (andere Zeitzone), wird die Zeit bei mir im Outlook 2010 Client eine Stunde zu spät angezeigt. In OWA wird die Zeit richtig dargestellt. Unter Windows ist die Zeitzone richtig eingestellt, Sommer Winterumschalten ist auch aktiviert. In Outlook selbst, ist auch die richtige Zeitzone aktiviert. Dort kann ich allerdings keine Option für die Sommer/Winterzeit finden. Ich habe schon das komplette Mail Profil gelöscht und neu angelegt. Ohne erfolg. Wenn ich auf einem anderen PC Outlook einrichte wird alles richtig angezeigt. Es hängt somit an meinem System. Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte?
Sunny61 835 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Evtl. ist dein Benutzerprofil defekt. Einfach mal abmelden, als Admin anmelden, im Explorer von %USERNAME% zum %USERNAME_Alt% umbenennen, in der Registry in der ProfileList den Pfad zum alten Profil löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Der Eintrag wird wieder neu erstellt. Jetzt neu starten und anmelden. Funktioniert es jetzt? Wenn ja, kannst Du die Einstellungen Dateien wieder holen. Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils
Greifdas 10 Geschrieben 17. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Ich hatte es schon mit einem anderen User probiert. Hatte aber auch nicht funktioniert.
Sunny61 835 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Ich hatte es schon mit einem anderen User probiert. Hatte aber auch nicht funktioniert. Grmpf, das hättest Du schreiben dürfen. Spart Arbeit den kostenlosen Helfern. :( Probiere einen sauberen Neustart, Schritt 1 reicht aus: How to perform a clean boot to troubleshoot a problem in Windows Vista, Windows 7, or Windows 8
NorbertFe 2.296 Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Tritt das Problem auch bei Ansicht im OWA auf? Nutzen die Kollegen in Rußland den selben Exchange/die selbe Exchangeorganisation? Welchen Patchstand hat der/haben die Exchangeserver? Da gabs ja in letzter Zeit einiges an Updates für die DST. ;) Bye Norbert
Greifdas 10 Geschrieben 18. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 Nee in Owa wird es richtig angezeigt. Nein die haben eine eigene Organisation. Der Exchange Server ist 2010 Sp1. Der Problem tritt aber nur bei mir auf. Bei meinem Kollegen funktioniert es. Scheint am CLient zu hängen
Sunny61 835 Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 Der Exchange Server ist 2010 Sp1. Aktuell ist SP2 und RU5. Der Problem tritt aber nur bei mir auf. Bei meinem Kollegen funktioniert es. Scheint am CLient zu hängen Hast Du den sauberen Neustart probiert?
Greifdas 10 Geschrieben 20. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 einen sauberen Neustart vom Client oder was meinst du genau? Wir können aktuell den Exchange Server nicht patchen da dort ein externes Mail archiv dran hängt, wo nicht sichergestellt ist, ob es noch mit SP2 funktioniert.
Sunny61 835 Geschrieben 20. Dezember 2012 Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 einen sauberen Neustart vom Client oder was meinst du genau? Ich meinte den Client.
Greifdas 10 Geschrieben 7. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2013 Den Client habe ich schon mehrfach neu Gebootet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden