Jump to content

Backup Versions Limit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich versuche die maximale anzahl an versionen von einem windows server backup zu begrenzen.

 

Alles was ich gefunden habe betrifft rein den shadow copy teil des backups und hilft mir nicht weiter, da das backup selbst dennoch einfach weitere versionen anlegt bis kein speicherplatz mehr zur verfügung steht.

 

Da auf die disk allerdings 2 server sichern hat dies zur folge das für einen server unmengen an versionen verfügbar sind und für den anderen nur eine.

 

Irgendwelche tips? Bevorzugt welche die mir nicht erklären das dies nicht best practise ist und ich doch gefälligst eine dedicated disk pro server verwenden soll....

 

Vielen Dank

Geschrieben

JA das leben wäre viel einfachre mit einer vernünftigen backup software, oder mehreren disks ;)

 

hab ich aber nicht....

 

Script nehm ich mal an das du dir das so vorstellst das ich den backuppath auf "today" setze, abfrage ob das letzte datum länger als X her ist und selbigen ordner dann lösche, seh ich das richtig?

 

Daran hatte ich schon gedacht aber ich kann einfach nicht glauben das es nicht möglich ist, per registry oder power shell oder sonstwie, eine maximalanzahl zu setzen..?

 

wer macht eine backupsoftware die per design und grundsätzlich amok läuft.

und wo kann ich die "bringt ntbackup zurück" petition unterschreiben?

 

Auch hatte ich daran gedacht disk quotas zu setzen und für die backups unterschiedliche user zu verwenden, was zwar mein notification system vernichten würde aber das ist schneller repariert als alles mit scripts zu handeln.

 

Nur bin ich mir nicht sicher ob windows backup das quota als neue größe anerkennt oder trotzdem versucht die gesamtgröße vollzuschreiben wodurch dan beide backups nicht mehr laufen würden...

Geschrieben

Hi,

 

ja ein Script, welches du mit "script.bat <wochentag>" z.B. aufrufst. Im Script machst du dann eine Prüfung auf das Alter Dateien im Verzeichnis z.B. mit "forefiles" und ein "wbadmin <deine Optionen>" mit dem Ziel \\Server\Freigabe\%wochentag%.

 

Das scheint mir im Vergleich zu anderen Lösungen mit Quotas, etc. einfacher.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...