Gast Geschrieben 7. Dezember 2012 Melden Geschrieben 7. Dezember 2012 Hallo, ich administriere Windows Server 2008 Systeme und möchte aus diesem Grund die Zertifizierung 70-646 ablegen ohne die Zertifizierungen 70-640 und 70-642 abgelegt zu haben. Ist das empfehlenswert oder sollten die zwei weiteren Prüfungen unbedingt belegt werden? Grundwissen bringe ich in allen Bereichen mit aber da ich mich nicht in komplexen Serverlandschaften bewege, würde mir die 70-646er Zertifizierung ausreichen. LG
tesso 387 Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Warum willst du nur diese eine Prüfung ablegen? Falls dein Ziel der MCSA 2008 (ehemals MCITP SA) ist, dann brauchst du dafür alle drei Prüfungen.
nawas 32 Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Die 646er ist eine "Abschlussprüfung", hierbei gibt es kein Zertifikat, nur einen Eintrag in deinem Transcript. Um nur deinen Wissensstand im Bereich W2k8 (Designing, Planing, usw..) zu beweisen wäre es OK. Wie lange arbeitest du schon im Server 2k8 Bereich?? Und was "administrierst" du???
*Cat* 19 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hiho, bereite mich gerade neben SQL auf die 646 vor und ich persönlich würde dir von der 646 als Erstprüfung abraten. Insgesamt ist das gefühlt mehr eine Verkaufsveranstaltung, in der man die meisten Fragen allein aus den gesammelten Erfahrungen aus der 640 und 642 herraus schon beantworten kann. Insofern würdest du vom Aufbau her eher davon profitieren die zwei zuerst zu machen und dann die 646 just my two cents Grüße Cat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden