Jump to content

Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe nun das Forum ein wenig durchforscht und bin nicht so ganz auf folgende Thematik gestoßen.

 

Und zwar habe ich auf unserem SBS2003 einen öffentlichen Ordner angelegt, in den Mails an config@firma.de laufen. Nun habe ich ein weiteres Programm im Netzwerk, das via POP3 die Mails aus diesem Postfach fischen können sollte.

 

Gibt es hierfür eine Möglichkeit oder eine Alternative?

Geschrieben

Wir bekommen von einem Anlagenbauer auf die Adresse config@unsererfirma.de E-Mails mit Konfigurationen (XML-Dateien).

 

Parallel stellt dieser Anlagenbauer ein Programm zur Verfügung, das via IMAP oder POP3 diese Mails abrufen und verarbeiten kann.

 

Ich dachte da eben zuerst an einen öffentlichen Ordner, der die Mailadresse config@unsererfirma.de bekommt und die Mails von extern annimmt.

Geschrieben
Hi.

 

Erstelle ein Postfach mit der gewünschten Adresse, und greife darauf mit IMAP oder POP3 zu.

 

LG Günther

 

Voraussetzung ist dann aber ein Benutzer oder kann ich direkt im System-Manager ein reines Postfach anlegen und eine Mailadresse zuordnen?

Geschrieben

Ok, dann muss aber der Dienst "Microsoft Exchange IMAP4" laufen, oder?

 

Nun scheitert es glaube ich nur noch an den Logindaten. In der Authentifikation gebe ich als User die Adresse "config@unsererfirma.de" an. Ein Passwort in dem Sinne gibt es ja nicht, oder?

Geschrieben
Nun scheitert es glaube ich nur noch an den Logindaten. In der Authentifikation gebe ich als User die Adresse "config@unsererfirma.de" an. Ein Passwort in dem Sinne gibt es ja nicht, oder?

genau aus diesem Grund benötigst du ja einen Benutzer :)

Geschrieben
Du könntest ja z.B. einen Support User für derartige Zwecke erstellen, der dann für mehrere Zwecke verwendet werden kann.

womit du dann wieder so weit bist, dass du einen eigenen Benutzer für den Zweck einrichtest statt eines öffentlichen Ordners.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...