Jump to content

Probleme beim DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

leider kämpfe ich seit einigen Wochen mit einem größeren Problem bei meinem Server:

Der DHCP-Dienst ist meiner Meinung nach richtig konfiguriert, es besteht allerdings das Problem das Adressen zum teil erst nach meherere Minuten nach der Anfrage ausgeliefert werden (Z.B. sind beim verbinden eines Laptops per WLAN öfters mal bis zu zehn Verbindungsversuche notwendig.

 

Ich verwende hauptsächlich feste Adressen .

 

Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen da ich kurz vor dem Verzweifeln stehe!!!

 

Start-IP-Adresse End-IP-Adresse Beschreibung

192.168.1.70 192.168.1.254 Von der Verteilung ausgeschlossene IP-Adressen

192.168.1.1 192.168.1.50 Von der Verteilung ausgeschlossene IP-Adressen

192.168.1.1 192.168.1.254 Adressbereich für Verteilung

 

Optionsname Hersteller Wert Klasse

003 Router Standard 192.168.1.1 Keine

004 Zeitserver Standard 192.168.1.1 Keine

006 DNS-Server Standard 192.168.1.2, 192.168.1.1 Keine

015 DNS-Domänenname Standard bnet.local Keine

 

Aktivitätsprotokoll des Microsoft DHCP-Diensts

 

 

Ereignis-ID Bedeutung

00 Das Protokoll wurde gestartet.

01 Das Protokoll wurde beendet.

02 Das Protokoll wurde aufgrund von unzureichendem Speicherplatz temporär angehalten.

10 Eine neue IP-Adresse wurde an einen Client verleast.

11 Eine Lease wurde von einem Client erneuert.

12 Eine Lease wurde von einem Client freigegeben.

13 Es wurde ermittelt, dass eine IP-Adresse im Netzwerk verwendet wird.

14 Eine Leaseanforderung konnte nicht erfüllt werden, da der Adresspool des Bereichs erschöpft war.

15 Eine Lease wurde verweigert.

16 Eine Lease wurde gelöscht.

17 Eine Lease war abgelaufen, und die DNS-Einträge für eine abgelaufene Lease wurden nicht gelöscht.

18 Eine Lease war abgelaufen, und die DNS-Einträge wurden gelöscht.

20 Eine BOOTP-Adresse wurde an einen Client verleast.

21 Eine dynamische BOOTP-Adresse wurde an einen Client verleast.

22 Eine BOOTP-Anforderung konnte nicht erfüllt werden, da der Adresspool für BOOTP des Bereichs erschöpft war.

23 Eine BOOTP-IP-Adresse wurde gelöscht, nachdem sichergestellt wurde, dass sie nicht verwendet wird.

24 Der Bereinigungsvorgang für die IP-Adresse hat begonnen.

25 Statistik der IP-Adressenbereinigung.

30 DNS-Updateanforderung an den benannten DNS-Server.

31 Fehler beim DNS-Update.

32 Das DNS-Update war erfolgreich.

33 Das Paket wurde aufgrund der NAP-Richtlinie verworfen.

34 Fehler bei der DNS-Aktualisierungsanforderung: Die maximale Anzahl der DNS-Aktualisierungsanforderungen in der Warteschlange wurde überschritten.

35 Fehler bei der DNS-Aktualisierungsanforderung.

50+ Codes über 50 werden für Informationen über die Erkennung nicht autorisierter Server verwendet.

 

QErgebnis: 0: KeineQuarantäne, 1:Quarantäne, 2:Paket verwerfen, 3:Probe,6:Keine Quarantäneinformationen Probezeit:Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute:Sekunde:Millisekunde.

 

ID,Datum,Zeit,Beschreibung,IP-Adresse,Hostname,MAC-Adresse,Benutzername,Transaktions-ID, QErgebnis,Probezeit,Korrelations-ID,DHCID.

24,10/16/12,00:00:01,Beginn der Datenbankbereinigung,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,00:00:01,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,00:00:01,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

24,10/16/12,00:07:18,Beginn der Datenbankbereinigung,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,00:07:18,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,00:07:18,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

24,10/16/12,01:07:18,Beginn der Datenbankbereinigung,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,01:07:18,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,01:07:18,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

24,10/16/12,02:07:18,Beginn der Datenbankbereinigung,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,02:07:18,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

25,10/16/12,02:07:18,0 Leases abgelaufen und 0 Leases gelöscht,,,,,0,6,,,

24,10/16/12,03:07:19,Beginn der Datenbankbereinigung,,,,,0,6,,,

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

also als DNS Server im DHCP sollte nur der SBS stehen, kein Router.

Desweiteren prüfe mal die leasetime beim DHCP des SBS, die stehen per default auf 8 Tage afaik.

Diese Zeitspanne könntest du kürzen auf 12 Std.

 

Du sprichst noch von WLAN.

Was ist denn dort im Einsatz und welche Einstellungen wurden am Gerät gemacht ?

Gibt es Unterschiede im Verhalten der Clients im LAN / WLAN bezgl DHCP ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...