mooboo 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, habe folgendes Problem: bin neu in dem Unternehmen, dieser hat zwei Server (DC und TS beide W2K3). Mein Vorgänger hat jedem benutzter, Domänen-Administrator rechte gegeben. Meine Aufgabe ist es die Berechtigungen zu korrigieren, so das sich die Benutzer an denn Terminal Server anmelden können. Dazu habe ich ein Test User erstellt, diesem die Berechtigungen Domäne-benutzer, Remotdesktopbenutzer und Benutzer gegeben. Haben in denn GPO auf dem DC Loopback aktiviert. Konnte mich an dem TS nicht anmelden. Was habe ich vergessen? Danke
testperson 1.859 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hi, nimm den Benutzer aus den Remotedesktopbenutzern am DC raus und füge Sie in die lokale Remotedesktopbenutzergruppe am Terminalserver hinzu.
mooboo 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 lokale Remotdesktopbenutzergruppe am Terminalserver, wo im TS war dies nochmal ? Ist etwas gemeint der Eintrag im GPO unter Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten ?
heuchler 17 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Na da wo man sonst die lokale Administratoren zB hinzufügst. Schaue mal unter Verwaltung.. Benutzer und Gruppen .. mehr bekomme ich gerade nicht hin :rolleyes:
Barney88 10 Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Leg eine GPO an die der Benutzergruppe "Domain Users" die lokalen RDP Rechte am TS Server verschaffen. Das bringt dir einen Vorteil, wenn der Server mal umzieht, migriert wird oder ein weiterer hinzu kommt. Musst nur inder AD einmal Klicken....
Sunny61 833 Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Dazu habe ich ein Test User erstellt, diesem die Berechtigungen Domäne-benutzer, Remotdesktopbenutzer und Benutzer gegeben. Haben in denn GPO auf dem DC Loopback aktiviert. Konnte mich an dem TS nicht anmelden. Geh doch nach dieser Anleitung vor: Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server
mooboo 10 Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 denn Link hatte ich mir bereits angeschaut, danke. Worauf ich nicht drauf komme ist, wo ich die lokalen RDP Rechte eingeben muss.
Sunny61 833 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 denn Link hatte ich mir bereits angeschaut, danke.Worauf ich nicht drauf komme ist, wo ich die lokalen RDP Rechte eingeben muss. Auch für das gibt es ein HowTo: Eingeschränkte Gruppen Du kannst natürlich auch mit Hilfe der Group Policy Preferences die Benutzer zu der lokalen Gruppe hinzufügen. GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden