superbobbes 10 Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallo Leute, ich stehe grad vor der Frage ob es noch "lohnt" den MCT für Exchange 2010 zu machen. Was denkt ihr? Eher noch auf 2013 warten? bearbeitet 3. Oktober 2012 von superbobbes
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Wie gut stehst du denn im Stoff? Bye Norbert
superbobbes 10 Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Ich sag es mal so. Ich arbeite täglich damit. Aber es sind nur "oberflächliche" Dinge. Wie Postfach einrichten, Sendeconnector einrichten... Meistens läuft er auf nem SBS.
kamikatze 87 Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Meinst Du mit MCT Trainer? Hast du das Cert? Sonst wird es eng
superbobbes 10 Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Oh ha, ganz vertan. MCTS meine ich. Sorry!
dmetzger 10 Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 ich stehe grad vor der Frage ob es noch "lohnt" den MCT für Exchange 2010 zu machen. Meine Standardantwort: Immer, nur zu! Es ist ja manchmal noch heute Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003-Wissen gefragt, in Notfällen und bei Migrationen. Es wird voraussichtlich auch noch eine ganze Weile lang Exchange Server 2010-Infrastrukturen geben. ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Also 2000er sind inzwischen wirklich selten. ;) Aber 2003 ist noch recht viel in der Fläche vorhanden. Und Zertifikate würde ich immer dafür ablegen, was ich auch definitiv brauche. Wenn der TO also hauptsächlich 2010 im Einsatz hat, dann sollte man das auch ablegen. Nach oben kann man immer noch gehen wenns notwendig wird. Bye Norbert
superbobbes 10 Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich dann mal ran begeben. :-)
jezu 10 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Wenn du nicht in einer Enterprise Umgebung und rel. wenig mit PS arbeitest, bringt dir deine Erfahrung relativ wenig. Nur SBS Exchange und hauptsächliches arbeiten mit der EMC ist Gift für die Prüfung. Mir erging es so. Was die 70-662 zu meinen schwierigsten Prüfungen machte. Jedenfalls ist EX administration über PS fundamental für 2k7, 2k10, und 2k13 .... Wichtig für die Prüfung ist : "Sicher im Umgang mit der Power Shell for Exchange" dann die Prüfung!
superbobbes 10 Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Wenn du nicht in einer Enterprise Umgebung und rel. wenig mit PS arbeitest, bringt dir deine Erfahrung relativ wenig. Nur SBS Exchange und hauptsächliches arbeiten mit der EMC ist Gift für die Prüfung. Mir erging es so. Was die 70-662 zu meinen schwierigsten Prüfungen machte. Jedenfalls ist EX administration über PS fundamental für 2k7, 2k10, und 2k13 .... Wichtig für die Prüfung ist : "Sicher im Umgang mit der Power Shell for Exchange" dann die Prüfung! OK, danke für die Info. Dann weiss ich ja wo ich zu tun habe. Bei mir ist es nämlich auch meistens die EMC die ich nutze. :-)
jezu 10 Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 OK, danke für die Info. Dann weiss ich ja wo ich zu tun habe. Bei mir ist es nämlich auch meistens die EMC die ich nutze. :-) Wenn du bisher alles mit der EMC administriert hast du zumindest einen Einstieg. Ich hatte das MCTS Buch 2 mal durchgeackert und bin durchgefallen obwohl ich sogar den MCITP Exchange 2007 habe. Es hatte sich seit dem einfach zu viel geändert. Die Power Shell cmdlets aus 2010 musst du im Schlaf auswendig beten können. Am besten zu "jedem" Exchange cmdlet ein Beispiel erarbeiten. Hier der Link : Exchange 2010-Cmdlets: Hilfe zu Exchange 2010 Und nicht unterschätzen die Prüfung! ;) Exchange SP2 cmdlets kannst du für die Prüfung ausklammern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden