Jump to content

Server 2008 R2 Open Files bleiben geöffnet obwohl die Datei geschlossen ist.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei einem Kunden ein komisches Problem, vielleicht hatte von euch jemand bereits dasselbe Problem. In der Suche habe ich nichts gefunden.

 

Sobald ein Programm, das auf einer Netzwerkfreigabe liegt gestartet wird, öffnet sich im „Share and Storage Management“ eine „Session“ und einige „Open Files“. Wenn man jedoch das Programm schließt, bleibt die <Anwendung>.exe in den „Open Files“ geöffnet obwohl diese auf dem Client geschlossen ist und am Server aus der Liste verschwinden sollte. Manchmal werden die Dateien aber auch sauber geschlossen.

Ich finde keinen Zusammenhang..

 

Es ist deshalb störend, da man beim Update des Programms schauen muss ob es noch irgendwo geöffnet ist um das Update sauber installieren zu können. Wenn aber das Programm nicht aus den OpenFiles verschwindet hat man wieder keine Übersicht ob es geöffnet oder geschlossen ist.

 

Danke

Geschrieben

Betrifft es immer das gleich Programm? Wenn ja, was sagt der uns unbekannte Hersteller des uns unbekannten Programmes dazu? Wie ist der AV-Scanner auf den Clients konfiguriert? Darf er denn NW-Laufwerke scannen? Wenn ja, abschalten, evtl. löst das dein Problem schon.

Geschrieben

Hallo Sunny61,

 

es ist mir bei 3 verschiedenen Programmen aufgefallen, sind aber alles Programme die von keinem bekannten Anbieter sind.

 

Kann es evtl. sein dass hier die Datei-Handles nicht geschlossen werden? Kann man das irgendwie kontrollieren oder Clientseitig den Befehl geben die Handles manuell zu schliessen? Im Task-Manager am Client wird das Programm sauber geschlossen.

 

Werde es wenn ich es zeitlich schaffe morgen bei einem anderen Kunden simulieren um zu schauen ob hier auch "Open Files" offen bleiben obwohl das Programm Clientseitig geschlossen ist. Den Test mit dem Antivirus mach ich dann auch. Antivirus ist im Moment aktiv und Netzlaufwerke sind noch nicht ausgeschlossen.

 

Danke für Deine Hilfe!

Grüße

Geschrieben

Werde es wenn ich es zeitlich schaffe morgen bei einem anderen Kunden simulieren um zu schauen ob hier auch "Open Files" offen bleiben obwohl das Programm Clientseitig geschlossen ist. Den Test mit dem Antivirus mach ich dann auch. Antivirus ist im Moment aktiv und Netzlaufwerke sind noch nicht ausgeschlossen.

 

Wenn der lokale Client Netzlaufwerke scannen darf, dann hast Du ziemlich sicher den Verursacher gefunden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Was hast Du denn für einen Client ? Sind alle Updates installiert ?

 

Solche Fehler sind meist clientseitig zu suchen.

 

Läuft alles auf Win7 x64 und Server 2008 R2. Clients sind alle aktuell.

 

Danke,

jenne

 

PS: sorry für den Doppelpost..

Geschrieben

Hab es heute beim Kunden nochmals getestet und die Programme wurden immer sauber geschlossen :) sieht gut aus!! Lag effektiv am Antivirus! Die Einstellung hat wars***einlich nur nicht gleich gegriffen.

 

Das einzige was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich z.B. einen Ordner "Company.Data" über Freigabe anspreche wird er ja auch in den OpenFiles sichtbar. Wenn ich diesen aber zu mach dann bleibt er noch sichtbar bis ich das System herunterfahre.

 

Hat zufällig jemand einen guten Artikel der die Funktion/Vorgehensweise der Open Files gut/verständlich beschreibt. Was beim Öffnen passiert, wie das Kommando fürs schliessen funktioniert usw..

 

Danke und Grüße,

jenne

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...