BP164 10 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Hi, hab jetzt einen neuen Server (SBS 2011 Std.) installiert und möchte diesen nun einrichten (Checkliste in der SBS-Konsole abarbeiten). Dabei kommt es bereits im ersten Punkt "Mit dem Internet verbinden" zu einem Konflikt. Da im Netz bereits ein DHCP-Server läuft (nämlich auf dem alten W2k-Server, der ersetzt werden soll) bricht der Assistent gekonnt aufs Brett ähm ab. Abschalten kann ich diesem momentan aber noch nicht, da das Netz mit dem Server produktiv läuft. Für den Router muss ich aber in das Netz... Wie würdet Ihr verfahren ? Thx BP
kamikatze 87 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Den DHCP für die Einrichtung stoppen (nur den Dienst). Danach kannst du ja den ja wieder starten (vorher den auf dem SBS2011 stoppen) Gruss Markus
testperson 1.859 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Hi, was hälst du davon, den Server zu migrieren?
kamikatze 87 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Wird aber ohne Zwischenschritt nicht gehen - der alte Server ist w2k
testperson 1.859 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Hi, schon klar. Ich würde halt die Migration mit Zwischenschritt bevorzugen.
kamikatze 87 Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Kommt auf die Anzahl der User und PC´s an - bei 10 Rechner macht das meiner Meinung nach keinen Sinn
BP164 10 Geschrieben 20. September 2012 Autor Melden Geschrieben 20. September 2012 Danke für den Tip ! Hat alles geklappt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden