Outsider01 10 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Hallo Boarder, leider läuft VMWare immer noch nicht bei mir (siehe letztes Post). Greife für folgende Installation (Ubuntu Linux) auf mein Virtual PC 2007 zurück. Auch hier gibt es wie immer einige Probleme. Nachdem ich eine neue Installation unter dem Punkt "Anderes Betriebssystem" hinzugefügt habe, mit 1GB Ram und 20GB HD, startet das Iso von Ubuntu... allerdings nach kurzer Zeit ist ein Bildschirmfehler (Farbfehler... alles grün) zu erkennen und der virtuelle PC steht still. Nach mehreren Versuchen bekomme ich immer das gleiche Problem->Grafikfehler und stillstand von VirtualPC. Habe dem Linuxsystem auch 2GB Ram zugewiesen... das gleiche Problem. Warum hängt sich der Virtual PC bei der Ubuntu-Installation auf? Gruß Outsider01
Necron 71 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Hi, Virtual PC ist nicht wirklich dafür geeignet Linux Distributionen zu virtualisieren. Hier würde ich dann eher zu VirtualBox greifen. :)
Outsider01 10 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 Dank Dir, für die schnelle Antwort. Werde VirtualBox am WE ausprobieren. Gruß Outsider01
Outsider01 10 Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 VirtualBox ist ziemlich gut. Ubuntu läuft, allerdings komme ich nicht ins Internet mit Virtual Box (IP,Subnetz,Gateway und DNS sind in Ubuntu eingetragen). Das war mit VirtualPC (Windows Server) kein Problem. Danke dennoch! Gruss Outsider01
Necron 71 Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 VirtualBox ist ziemlich gut. Ubuntu läuft, allerdings komme ich nicht ins Internet mit Virtual Box (IP,Subnetz,Gateway und DNS sind in Ubuntu eingetragen). Das war mit VirtualPC (Windows Server) kein Problem. Welche Verbindungsart ist in den Netzwerkeinstellungen der VM gesetzt "Netzwerkbrücke" oder "NAT"? Hast du die Guest Services oder wie diese heißen in der VM installiert?
Outsider01 10 Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Danke Necron für die schnelle Antwort. Die Guest Services sind installiert und im Bereich Netzwerk ist NAT eingestellt. Gruss Outsider01
Sunny61 833 Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 VirtualBox ist ziemlich gut. Ubuntu läuft, Versetz Ubuntu über VirtualBox doch mal in den Ruhezustand und weck es 12 Stunden später wieder auf. Versuch dann mal Updates unter Ubuntu suchen zu lassen.
Necron 71 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Danke Necron für die schnelle Antwort.Die Guest Services sind installiert und im Bereich Netzwerk ist NAT eingestellt. Stell auf Netzwerkbrücke um, dann sollte es funktionieren. ;)
Outsider01 10 Geschrieben 7. August 2012 Autor Melden Geschrieben 7. August 2012 Mit der Brücke passgt es (komme über Ubuntu-->Mozilla ins Netz), allerdings zieht Ubuntu immer noch keine Updates.... Gruß Outsider01
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden