frieda 10 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Hallo miteinander, ich habe einen Dienst auf Windows 2000 Servern, der nach dem Reboot der Server nicht gestartet werden kann. Es ist der TSM Scheduler für die TSM Sicherung. Starte ich den Dienst manuell nachdem ich mich an der Maschine angemeldet habe, dann klappt es. Wir vermuten, dass dieser Dienst zu früh startet, bevor z. B. die Netzwerkverbindungen komplett da sind. Also dachte ich, könnte man vielleicht eine Abhängigkeit einrichten, also der tsm scheduler soll erst starten wenn Dienst xy läuft. Aber in den Eigenschaften des tsm schedulers kann ich keine Abhängigkeiten angeben (die Felder sind inaktiv). Hat jemand eine Idee wie ich dies bewerkstelligen kann? Grüsse. frieda.
Damian 1.793 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Hallo frieda. Schau mal hier rein: http://www.firedaemon.com Dort gibt es ein Tool, mit dem kann jede Anwendung als Dienst gestartet werden. Auch eine Reihenfolge ist festlegbar. Damian
frieda 10 Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Geschrieben 26. November 2003 Hallo Damian, danke für den Tip. Ich schaue. Aber den Dienst hab ich schon, ich brauch bloss noch die Abhängigkeit zu einem anderen. frieda.
schweizi 10 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Gegrüsst Frieda Wenn du auf den Dienst doppleklickst und das Flag "Wiederherstellen" klickst, kannst du dort definieren das der Dienst bis zu 3 mal neu gestartet wird wenn er terminiert oder auch andere Aktionen sind definerbar. Gruss Markus
grizzly999 11 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;193888&Product=win2000 grizzly999
frieda 10 Geschrieben 27. November 2003 Autor Melden Geschrieben 27. November 2003 Moin @all, @Markus das mit dem mehrfachen Starten des Dienstes hatte ich schon gemacht, aber leider ohne das gewünschte Ergebnis. @grizzly999 Danke für den Link, das klingt gut. Ich werd mal testen. grüsse. frieda.
frieda 10 Geschrieben 27. November 2003 Autor Melden Geschrieben 27. November 2003 Hallöchen, @grizzly999 Ich habe den Dienst in der Registry entsprechend angepasst und zumindest auf einer Maschine klappt es jetzt. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr. :) Die anderen Kisten folgen. ciao.frieda.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden