fireblade2000 11 Geschrieben 5. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Denke ich auch, mir wird da schon was einfallen... :cool:
djmaker 95 Geschrieben 6. Juli 2012 Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Da es sich aus verschieden Gründen empfiehlt den Backup-Server physikalisch zu betreiben hat man damit auch (wenn man will) einen phy. DC. Wo liegt das Problem?
MrCocktail 204 Geschrieben 7. Juli 2012 Melden Geschrieben 7. Juli 2012 Alle wichtigen Argumente sind genannt, ich würde ausser in kleinst Umgebungen nie auf einen 2. DC auf Blechbasis verzichten wollen. Und selbst da hat sich mit dem HP Microserver eine echt gute Lösung gefunden. HP Microserver N40L etwa 250 Euro MS Std 2008R2 ohne CALS etwa 500 Euro + Installation und Einrichtung ... Sollte doch fast überalle locker zu machen sein, für die Vorteile die es bietet. Bei Schullizenzen deutlich günstiger. Gruss J
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden