StefanWe 14 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Hallo, habt ihr eine Idee, wie ich meinen Exchange 2010 Server entschlanke? Wir haben eine E-Mail Archivierung, welche den gesamten Exchange archiviert hat. Allerdings löscht die Archivierung die Mails nicht aus dem Exchange. Ich möchte nun gerne, dass ich alle Mails aus allen Postfächern älter als ein halbes Jahr lösche.. Komplett Lösche. Dies sollte am besten automatisch Nachts über den Wartungstask laufen, so dass jeden Tag neue "alte" Mails gelöscht werden. Wie realisiert ihr sowas?
tesso 384 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Oft bringt diese Funktion schon die Archvierungslösung mit. Ansonsten wirf einen Blick auf die Aufbewahrungsrichtlinien.
StefanWe 14 Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Die Archivlösung kann das leider nicht. Brauch ich für die Aufbewahrungsrichtlinien nicht Enterprise Cals?
tesso 384 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Klare Antwort: Das kommt drauf an. Siehe hier: Microsoft Exchange Server 2010 On-Premise-Lizenzierung Für deine Zwecke müssten die vordefinierten Richtlinien ausreichen. Dann brauchst du keine Enterprise Cals.
RobertWi 81 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Es gibt leider keine Standard-Richtlinie, die löscht. Es gibt nur Standard-Richtlinien, die ins Exchange Archiv verschieben. Man kann das aber mit einer "alten" Managed Folder-Richtlinie hinbekommt. Solange dort nur Standard-Ordner und keine benutzerdefinierten verwendet werden, reicht die Standard-CAL. Die Konfig geht leider nur via EMS, seit SP1 ist in der EMC die Aufbewahrungsrichtlinie zu finden. Und mit dem nächsten Exchange werden die verwalteten Ordner vermutlich wieder weg sein.
tesso 384 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Mal eine Frage am Rande. Wie viele Ent. Cals bräuchte man für dieses Szenarios? Reicht eine oder eine pro User? Vielleicht weiß Robert Rat?
RobertWi 81 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 (bearbeitet) Lizenzfragen beantworte ich nur in Anwesenheit meines Microsoft-Anwaltes. :) Grundsätzlich werden CALs pro User (=Postfach) oder pro Gerät (eher unüblich) gekauft und die Enterprise CAL ist eine Erweitung einer Standard-CAL. Da die Aufbewahrungsrichtlinie pro Postfach gilt, bräuchte man also pro Postfach eine Standard-CAL + die Enterprise CAL. BTW: HIer gibt es ein schickes kleines Script, dass die CALs berechnet und im Gegensatz zur Organisations-Übersicht in der EMC auch sagt, warum man welche CAL braucht: Script Report Exchange Server 2010 Client Access Licenses (CALs) bearbeitet 25. Juni 2012 von RobertWi TS rausgenommen, missverständlich
NorbertFe 2.277 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Lizenzfragen beantworte ich nur in Anwesenheit meines Microsoft-Anwaltes. :) Grundsätzlich werden CALs pro User (=Postfach) oder pro Gerät (eher unüblich, z.B. bei TS-Umgebungen) Im ts Umfeld? Ich würde sagen, dass das so pauschal dann eher falsch wäre. ;) Bye Norbert
RobertWi 81 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 TS war unglücklich ausgedrückt, ich meinte damit natürlich Geräte, an denen mehrere Leute arbeiten - z.B. im Schichtbetrieb.
tesso 384 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Schon gut, ich wollte keine Lizenzdiskussion vom Zaun brechen.:D Ich dachte mir schon fast, daß man Cals pro User braucht. Das Skript schaue ich mir mal an.
tesso 384 Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 BTW: Hier die aktuelle Fassung des Skriptes für die Berechnung der Cals. Script Report Exchange Server 2010 SP1 Client Access Licenses (CALs)
StefanWe 14 Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Ok danke. .Aber ohne Enterprise CAL = keine Aufbewahrungsrichtlinie, richtig? Habe mir meine Default Policy mal angesehen, diese ist aber keinen Postfach zugewiesen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden