Jump to content

Windows Server 2012 - HA Storage aufbauen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr lesenswert zu dem Thema:

-> Notes: Continuously Available File Server – Under The Hood

 

Und wie Nils schon sagt, man braucht definitiv ein Cluster dafür!

 

Die Kostenersparnis ist in den FC HBAs und den FC Switches zu suchen. Wenn ich einen Hyper-V Failover Cluster an mein SAN mit FC anbinden möchte brauche ich für jeden Hosts mindestens zwei FC HBAs. Möchte ich noch weiteren Servern SAN Storage bereitstellen, brauche ich wieder FC HBAs. So wird das Ganze ziemlich teuer. Mittels Scale-Out File Servern, kann ich meine FC HBAs in die Knoten des Failover Clusters stecken die den Scale-Out File Server bereitstellen. Darüber gebe ich den SAN Storage dann als Dateifreigabe an mein Netzwerk weiter. So kann dann ein WS2012 Hyper-V Failover Cluster über SMB 3.0 die virtuellen Maschinen auf dieser Dateifreigabe ablegen und ich spare mir so teure FC HBAs und FC Switche, da ich vorhandene Netzwerkinfrastruktur verwende.

 

Hoffe das ist in der Kürze verständlich dargestellt. ;)

Geschrieben

Theoretisch! sollte folgendes gehen: Aber dieses nie in einer Produktiven Umgebung machen:

 

2x Server: Jeweils als iSCSI Target.

Jeder dieser Targets hat eine LUN und exportiert diese an beide Server.

Beide Server richten diese als Mirror per Storage Spaces ein (die "Lokale" und die "Remote" Disk).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...