Jump to content

Server 2011 Speicherbegrenzung "aushebeln"?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ist es möglich, bei Windows Server 2011 die Speicherbegrenzung bei der Installation auszuhebeln?

Ich würde das gerne auf eine SSD mit 128 GB installieren - das lässt er nicht zu weil er sagt er braucht mehr Platz.

Nach der Installation sind aber nur ~30 GB belegt.

 

Gruß

FiSi

Geschrieben (bearbeitet)

Er schmeisst nur eine Warnung. Installieren kannst du die Sache aber.

Mein TestSBS 2011 läuft auf einer 80 GB SSD. Du solltest nur darauf achten, alles was Platz frisst danach auf eine physikalische Platte umzustellen (Exchange DB, WSUS, Downloadverzeichnis etc.)

 

IMHO Ist ein System dann von MS aber nicht mehr Supported.

 

Grüße

Thomas

bearbeitet von Alith Anar
Geschrieben

Wenn du auch mit dem WSUS spielen möchtest wirst du um eine Platte nicht drumrumkommen. Weil du dann schon mal 100 GB für Systemupdates mit einplanen würde.

Ich Stimme da dukel zu, auch wenn ich es anderrum gemacht habe. Aus der kleinen SSD liegt bei mir das OS und ich habe die Datenbanken auf die Platte ausgelagert.

Geschrieben
Wenn du auch mit dem WSUS spielen möchtest wirst du um eine Platte nicht drumrumkommen. Weil du dann schon mal 100 GB für Systemupdates mit einplanen würde.

Ich Stimme da dukel zu, auch wenn ich es anderrum gemacht habe. Aus der kleinen SSD liegt bei mir das OS und ich habe die Datenbanken auf die Platte ausgelagert.

 

Wenns nur eine "Spielwiese" ist und er nimmt beim WSUS nur die "Microsoft Security Essentials" rein, dann sollte es keine Probleme mit einer kleinen Platte geben.

(mein (de+en) WSUS der nur Server2008+R2, Windows7 und Office 03+07+10 macht, verbraucht virtuell grad mal 57GB)

Geschrieben
Wenn du auch mit dem WSUS spielen möchtest wirst du um eine Platte nicht drumrumkommen. Weil du dann schon mal 100 GB für Systemupdates mit einplanen würde.

Ich Stimme da dukel zu, auch wenn ich es anderrum gemacht habe. Aus der kleinen SSD liegt bei mir das OS und ich habe die Datenbanken auf die Platte ausgelagert.

 

Ich würde das gerade andersherum machen.

Die Datenbanken (besser gesagt die Transaktionsprotokolle von Exchange und SQL Server) auf die SSD und den Rest auf ne große Platte.

 

Für zu hause habe ich einen SBS mit 2 SATA Disks im RAID 1 und das läuft wunderbar.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...