Jump to content

Virus verschlüsselt Benutzerdaten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich weiß nicht ob ich das richtige Forum erwischt habe falls nicht, bitte in das richtige verschieben.

 

So zu meinem Problem, habe ein bekannten und der hat sich so ein neuartigen Virus eingefangen. Und zwar hat der Virus die Benutzerdaten verschlüsselt das sieht ungefähr so aus.

Aus einem Worddokument hat er einen willkürlichen Namen erstellt sj4le9vr6üq0kljd6nnd9 so ungefähr. Ich kann mich auf dem Rechner noch anmelden aber komme nicht an die Daten von ihm ran. Jetzt habe ich schon mehrere Versuche gestartet die Dateien zu entschlüsseln.

Im Netz habe ich bis jetzt gefunden man sollte eine verschlüsselte Datei nehmen und eine orginale und daraus ein Schlüsselpaar erzeugen und damit könnte man die anderen Dateien entschlüsseln ging natürlich nicht. Sicherung der Daten gibt es natürlich auch nicht eigentlich Pech gehabt aber wollt versuchen ihm zu helfen und deswegen frag ich hier vielleicht habt Ihr ja Rat.

 

Es ist ein Win7 32 bit Rechner

 

LG Steffen

Geschrieben

Moin,

 

wie wäre es erstmal das System mit einem von CD gestarteten Viren Scanner zu scannen, dann hätte man zumindestens den Namen des vermeindlichen Schädlings und könnte mit Sicherheit besser weiterhelfen.

 

Gruß Vainac

Geschrieben

Sorry,

 

nicht alles beschrieben. Habe erst Trend Micro drüber laufen lassen der hat nichts erkannt. Danach habe ich es mit dem Bitunlocker probiert die Daten zu entschlüsseln auch nix. Und weiter habe ich es mit den Tools von der Seite Trojaner-Board .de versucht auch leider nix.

 

Bin nicht der erfahrenste aber versuch halt zu helfen.

 

LG Steffen

Geschrieben

Huhu,

 

also ich hatte dieses Problem auch schon mit einem User PC. Vernichtet hatte ich Ihn mit ESET Smart Sec 5.0.

 

Die Entschlüsselung bekommst du nur hin wenn du noch eine Datei hast die unverschlüsselt ist. Aus einer Sicherungskopie.

 

Nutzen kannst du dort zum Beispiel das von Avira.

 

Grüße AlexST

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...